Mobilfunknetz der Bahn: Was ist eigentlich GSM-R?
Mobilfunknetz der Bahn: Was ist eigentlich GSM-R?
Mobilfunknetz der Bahn: Was ist eigentlich GSM-R?
Urlaub muss nicht teuer sein. Denn wie eine aktuelle Auswertung zeigt, sind die Preise für Hotels und Restaurants in vielen europäischen Ländern deutlich niedriger als in Deutschland. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn billigsten Urlaubsorte in Europa. Europa gilt gemeinhin eher als teuer. Das trifft vor allem auf Länder wie Frankreich, Dänemark, Island und…
Die Verbraucherzentralen starten eine bundesweite Kampagne für sicheres Onlineshopping und fokussieren dabei zwei Themen. Die Gründe sind bedenkliche Bezahlmethoden und vermehrte Beschwerden zu Fakeshops. Wir verraten dir, wie du Kostenfallen im Internet erkennen kannst. Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Zu diesem Anlass bündeln die Verbraucherzentralen ihre Reichweite, um die bundesweite Kampagne „Pass auf Deine Mäuse…
Ob im Homeoffice, beim Streaming oder Online-Shopping: Ohne schnelles Internet läuft heutzutage kaum noch etwas. Doch wer ist Spitzenreiter in Sachen Internetgeschwindigkeit? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die Länder mit dem schnellsten Internet. Am 6. August 1991 stellte der britische Entwickler Tim Berners-Lee die erste Internetseite im „World Wide Web“ online. Heute läuft…
Falschinformationen stellen ein immer größer werdendes Problem dar. Das gilt vor allem für politische Themen und im Zusammenhang mit Wahlen. Wir erklären dir deshalb, wie du Fake News erkennen kannst. Die Desinformationsforschung spielt im Internetzeitalter sowie rund um den Hype um Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle. Populisten werfen der Wissenschaft jedoch häufig vor, dass man…
Der Digital Markets Act der EU tritt im März 2024 in Kraft. Das Gesetz verspricht einen fairen Wettbewerb im Internet und soll die Marktmacht großer Konzerne begrenzen. Die Verbraucherrechte sollen dadurch gestärkt werden. Wir erklären dir deshalb die wichtigsten Änderungen im Überblick. Der Digital Markets Act (DMA) wurde bereits am 6. Juli 2022 vom EU-Parlament…
Wer Anfang August die Schlagzeilen von Wirtschaftsmedien und Nachrichtenportalen gelesen hat, muss für die Börse das Schlimmste erwarten. Dabei haben wir weder einen „Crash“ noch das „große Beben“. Vielmehr haben wir das Problem, dass seriöse Medien mit ihrer Berichterstattung unter Anlegern unnötige Ängste schüren. Statt „Buy the dip“ gibt es nur Panik. Ein Kommentar. Nikkei…