Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Ob Reifenkauf, Montage, Wartung oder Wechsel: Viele Autobesitzer suchen regelmäßig einen Reifenhändler auf. Hierzulande gibt es jedoch rund 2.100 Anbieter mit etwa 4.300 Niederlassungen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten Reifenhändler in Deutschland. Wer ein Auto besitzt, kommt um einen Besuch bei einem Reifenhändler häufig nicht drum herum. Viele suchen…
Ladestationen für E-Autos fördern offenbar nicht nur die umweltfreundliche Mobilität. Sie können auch die Wirtschaft ankurbeln und die Umsätze von Unternehmen im Einzelhandel erhöhen. Das geht zumindest aus einer aktuellen Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervor. Elektrofahrzeuge sind auch weiterhin ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Doch um möglichst viele Käufer zu einem Umstieg zu…
Deutschland produziert innerhalb der EU am meisten Verpackungsmüll. Einer der Gründe: Viele Supermärkte sind voll mit To Go-Produkten, die umständlich oder unnötig verpackt sind. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn größten Supermarkt-Sünden. In Supermärkten und Discountern gibt es immer mehr To Go-Produkte. Kunden sollen sie unmittelbar auspacken und unterwegs konsumieren können. Zwar…
Für den sicheren Austausch von Nachrichten und Inhalten per App ist eine Verschlüsselung essenziell. Doch wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp? WhatsApp setzt seit über einem Jahrzehnt auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE), um die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten. Diese Verschlüsselung soll verhindern, dass Dritte oder WhatsApp selbst auf verschickten Nachrichten zugreifen können. Bei der…
Wer einen Ryanair-Flug über ein Online-Reiseportal buchen will, muss einen umständlichen Verifizierungsprozess samt Gesichtserkennung durchführen. Die Billigairline will sich offenbar einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem sie Nutzer zu einem Ryanair-Kundenkonto drängt. Die irische Datenschutzkommission hat aufgrund zahlreicher Kundenbeschwerden eine Untersuchung gegen Ryanair eingeleitet. Der Grund: Wer einen Ryanair-Flug über ein Online-Reiseportal buchen will, muss einen umständlichen Verifizierungsprozess samt Gesichtserkennung…
Immer mehr Produkte im Handel führen Verbraucher in die Irre. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat 2023 über 100 solcher Mogelpackungen identifiziert – ein neuer Höchstwert. Versteckte Preiserhöhungen lassen sich aber nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert deshalb Warnhinweise auf Mogelpackungen. Eine Packung Streichfett hat auf einmal nur noch 400 Gramm statt…