Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Dollar oder Daten: Was ist eigentlich Pay or Okay?
Wie Daten der EU-Kommission zeigen, ist das Tanken in einigen europäischen Staaten deutlich erschwinglicher als in anderen. In unserem wöchentlichen Ranking verraten wir dir deshalb, in welchen Ländern die Benzinpreise derzeit am günstigsten sind. In den vergangenen Jahren haben sich die Benzinpreise aufgrund von wirtschaftlichen und politischen Faktoren weltweit unterschiedlich entwickelt. Die globalen Ölpreise führten…
Von den 195 weltweit anerkannten Staaten sind einige gerade einmal so groß wie eine Stadt. Im Vergleich zu ihnen wirken Orte wie die Malediven oder Barbados fast schon gigantisch. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn kleinsten Länder der Welt – nach Fläche. Die Antwort auf die Frage, wie viele Länder es weltweit…
Das Bruttoinlandsprodukt hat im vergangenen Jahr hierzulande ein kleines Minus verzeichnet. Doch das liegt offenbar vor allem daran, dass Deutschland sein Potenzial bei Zukunftstechnologien wie KI nicht genügend ausschöpft, wie eine neue Studie zeigt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für Deutschland im Jahr 2023 sieht mit rund 4,19 Billionen Euro auf dem Papier erst einmal gut aus….
Ob Reifenkauf, Montage, Wartung oder Wechsel: Viele Autobesitzer suchen regelmäßig einen Reifenhändler auf. Hierzulande gibt es jedoch rund 2.100 Anbieter mit etwa 4.300 Niederlassungen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn besten Reifenhändler in Deutschland. Wer ein Auto besitzt, kommt um einen Besuch bei einem Reifenhändler häufig nicht drum herum. Viele suchen…
Erwerbstätige müssen je nach Land unterschiedlich hohe Steuern zahlen. Einige Staatskassen sind deshalb praller gefüllt als andere. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn Länder, die die höchsten Steuern erheben. Steuern zahlen: Für die meisten Menschen ist das wohl eher eine unliebsame Angelegenheit. Vor allem in Deutschland fühlen sich Angestellte durch Steuern und Sozialabgaben…
Die EU-Kommission hat offenbar gegen die Datenschutzrichtlinien der EU verstoßen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Europäischen Datenschutzbeauftragten. Der Vorwurf: Die Kommission habe bei der Nutzung von Microsoft 365 nicht sichergestellt, dass personenbezogene Daten in der EU bleiben. Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) wirft der EU-Kommission vor gegen die Datenschutzrichtlinien der EU verstoßen zu haben….