Hat Miles Berlin um Millionen von Parkgebühren betrogen?

Hat Miles Berlin um Millionen von Parkgebühren betrogen?

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betruges gegen den Carsharing-Anbieter Miles. Dieser wird verdächtigt, Millionen an Parkgebühren unterschlagen zu haben. Nach einer groß angelegten Razzia gibt es nun weitere Hinweise zum Betrug bei Miles. Bereits im Oktober 2023 hat die Berliner Staatsanwaltschaft während einer Razzia die Geschäftsräume und Wohnungen der beiden Miles-Gründer durchsucht. Der Carsharing-Anbieter könnte…

Bayern hat in diesem Jahr erst 4 Windräder gebaut

Bayern hat in diesem Jahr erst 4 Windräder gebaut

Bayern hat im ersten Halbjahr 2024 gerade einmal vier neue Windräder in Betrieb genommen. Der Umweltverband Greenpeace kritisiert den schleppenden Ausbau scharf. Der Freistaat läuft derweil Gefahr seine eigenen Ziele zu verfehlen. In Bayern sind im ersten Halbjahr 2024 lediglich vier neue Windräder in Betrieb genommen worden. Bei der installierten Leistung pro Quadratkilometer liegt der…

KI könnte 165.000 Beamte in Deutschland ersetzen

KI könnte 165.000 Beamte in Deutschland ersetzen

Während einige Menschen Künstliche Intelligenz als Bedrohung für ihre Jobs sehen, hat sie auch ernomes Potenzial. Wie eine aktuelle Studie zeigt, könnte KI nämlich perspektivisch Tausende Beamte ersetzen – und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Das Thema Bürokratie ist so stark mit dem Image Deutschlands verbunden wie die deutsche Pünktlichkeit. Allerdings stand das Beamtentum hierzulande zuletzt immer wieder…

Supermarktparkplätze über Nacht per App buchen

Supermarktparkplätze über Nacht per App buchen

Die Parkplatzsuche in Großstädten kann zeitaufwendig und nervenaufreibend sein – vor allem abends und nachts. Dabei stehen viele Supermarktparkplätze nach Ladenschluss leer. In Kooperation mit zwei Discounterketten hat die Stadt Düsseldorf deshalb das Projekt „Feierabend-Parken“ ins Leben gerufen.  Das Parkplatzproblem in Düsseldorf könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Denn die Stadt hat in Kooperation mit…

Das sind die 10 besten Depot-Anbieter 2024

Das sind die 10 besten Depot-Anbieter 2024

Langfristig ein Vermögen aufbauen: Um das zu schaffen, entscheiden sich immer mehr Menschen für einen ETF-Sparplan. Doch wann lohnt sich ein Investment? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Depot-Anbieter für ETF-Sparpläne im Jahr 2024.  Wertpapiere sind äußerst beliebt, wenn es darum geht ein Vermögen aufzubauen. Sparpläne ermöglichen es wiederum in Aktien, ETFs oder…

So viel Geld verdienen die Dax-Vorstände in Deutschland

So viel Geld verdienen die Dax-Vorstände in Deutschland

Wie hoch das Gehalt von Managern in Deutschland sein sollte, ist immer wieder Teil von heftigen Diskussionen. Eine aktuelle Analyse legt nun offen, wie viel Geld die Dax-Vorstände tatsächlich verdienen.  Dass die Dax-Vorstände ihre Jahresbilanz nicht mit einem Durchschnittsgehalt abschließen, dürfte klar sein. Wie hoch das Gehalt der Vorstandsvorsitzenden der größten börsennotierten Unternehmen ist, ist…

Das sind die 10 größten Unternehmen in Deutschland

Das sind die 10 größten Unternehmen in Deutschland

Krisen wirken sich auch auf die deutsche Wirtschaft aus. Doch während einige Unternehmen zu kämpfen haben, können andere sogar profitieren. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn größten Unternehmen in Deutschland.  Deutsche Unternehmen kämpfen nicht nur im Hinblick auf dem Weltmarkt um Anerkennung. Auch innerhalb der eigenen Grenzen versuchen sie ihre Stellung zu halten…

Darum kaufen viele keine E-Autos – Reichweite ist nicht das Problem

Darum kaufen viele keine E-Autos – Reichweite ist nicht das Problem

Der Absatz von E-Autos fällt in Deutschland deutlich geringer aus, als von der Bundesregierung geplant. Eine neue Studie offenbart nun: An der mangelnden Reichweite liegt das nicht.  Elektrofahrzeuge gelten als Hoffnung im Kampf gegen Klimawandel. Sie sollen die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor senken. Die Bundesregierung hofft, dass bis zum Jahr 2030 15 Millionen E-Autos auf den Straßen…

Wie viele Start-ups scheitern – das ist der Grund

Wie viele Start-ups scheitern – das ist der Grund

Wenn Start-ups scheitern, lässt sich das oftmals auf ein Kernproblem zurückführen: die Gründer. In diesem Beitrag wollen wir die Hintergründen dafür beleuchten und drei konkrete Warnsignale aufzeigen.  Drei der am häufigsten genannten Gründe für das Scheitern von Start-ups sind Probleme im Team, ein fehlendes Timing für das Produkt oder die Dienstleistung und ein fehlender Markt….