Das sind die 10 beliebtesten Emojis der Deutschen

Das sind die 10 beliebtesten Emojis der Deutschen

Mittlerweile nutzen die meisten Menschen Emojis in ihren Textnachrichten. Eine neue Studie hat nun erstmals ermittelt, welche Smileys die Deutschen am häufigsten nutzen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn beliebtesten Emojis in Deutschland.  Bereits seit den 90er-Jahren fügen viele Menschen ihre Textnachrichten Emojis hinzu. Angefangen hat alles mit der Kombination „:-)“. Über die…

Das Internet spielt Richter – doch Gerichte entscheiden

Das Internet spielt Richter – doch Gerichte entscheiden

Telegram-Chef Pawel Durow wurde in Frankreich verhaftet. Der Grund: Er soll zu wenig gegen illegale Inhalte und kriminelle Machenschaften auf der Plattform unternommen haben. Doch der Fall wirft viele Fragen auf. Sowohl eine Instrumentalisierung als auch Vorverurteilung sind deshalb fehl am Platz. Ein Kommentar.   Telegram-Gründer Pawel Durow wurde am Samstag, den 24. August 2024, am Flughafen…

YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile

YouTube und TikTok sorgen für mehr Langeweile

Laut einer aktuellen Studie können YouTube und TikTok das Gefühl von Langeweile eher verstärken, anstatt es zu lindern. Es soll jedoch eine simple Lösung für das Problem geben.   Langeweile kann ein unangenehmes Gefühl hervorrufen, wenn man etwas Zufriedenstellendes tun möchte, aber nicht kann. Durch einen Griff zum Smartphone erhoffen sich viele jedoch Erlösung. Denn…

3 Strategien, um Desinformation zu entlarven

3 Strategien, um Desinformation zu entlarven

Falschinformationen stellen ein immer größer werdendes Problem dar. Das gilt vor allem für politische Themen und im Zusammenhang mit Wahlen. Wir erklären dir deshalb, wie du Fake News erkennen kannst.  Die Desinformationsforschung spielt im Internetzeitalter sowie rund um den Hype um Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle. Populisten werfen der Wissenschaft jedoch häufig vor, dass man…

Konten im Familiencenter verknüpfen – so funktioniert’s

Konten im Familiencenter verknüpfen – so funktioniert’s

YouTube ist vor allem bei der sehr jungen Zielgruppe besonders beliebt. Doch das birgt auch Risiken. Die Plattform erweitert deshalb die Kontrollfunktionen für Eltern. Wir erklären dir, wie du Konten im Familiencenter bei YouTube verknüpfen und so neue Funktionen nutzen kannst. Bereits seit 2021 bietet YouTube Eltern die Möglichkeit, die Konten ihrer Kinder im Blick…

Unternehmen wollen weniger Werbung auf X schalten

Unternehmen wollen weniger Werbung auf X schalten

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk hat der Ruf der Plattform deutlich gelitten. Das bleibt auch auf dem Werbemarkt nicht unberücksichtigt. Eine neue Analyse zeigt, dass Unternehmen das Vertrauen in X verloren haben und deshalb weniger Werbung schalten. Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk verlief turbulent. Doch auch nach dem Abschluss des Rekord-Deals…

Wie funktioniert das Teen-Konto auf Instagram?

Wie funktioniert das Teen-Konto auf Instagram?

Instagram schraubt an seinen Jugendschutzeinstellungen und führt das Teen-Konto ein. Es enthält automatisch aktivierte Standard-Schutzfunktionen, die nur mit der Zustimmung der Eltern angepasst werden können. Trotz der Konkurrenz durch TikTok, BeReal und Co. ist Instagram bei Kindern und Jugendlichen noch immer sehr beliebt. Damit sich Teenager auf der Plattform sicher bewegen können, führt Instagram nun…

Snapchat nutzt deine KI-Selfies für Werbeanzeigen

Snapchat nutzt deine KI-Selfies für Werbeanzeigen

Snapchat hat seiner App einen Neunstrich verpasst und eine Reihe neuer KI-Funktionen präsentiert. Darunter: Der Bereich „My Selfie“, in dem du KI-Bilder aus deinen Selfies generieren kannst. Das Problem: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bilder für Werbeanzeigen zu nutzen.  Snapchat hat auf dem Snap Summit zahlreiche neue KI-Funktionen angekündigt und präsentiert. Die…

VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Forscher haben VR-Sensoren für Exergames entwickelt, die menschliche Emotionen erkennen und messen können. Sie sollen den Schwierigkeitsgrad der Spiele daraufhin anpassen. Forscher der University of Bath arbeiten daran, Virtual-Reality-Exergames, eine Kombination aus Sportspielen, durch den Einsatz von Sensoren zu verbessern. Diese sollen die emotionalen Reaktionen der Nutzer messen. Denn dadurch können die Sensoren das Spiel…

5 Techniken, mit denen Menschen Wissenschaft leugnen

5 Techniken, mit denen Menschen Wissenschaft leugnen

Soziale Netzwerke sind für viele Menschen ein beliebter Ort, um Desinformation zu verbreiten und die die Wissenschaft zu leugnen. Dabei kommen fünf konkrete Techniken zum Einsatz. Ob Fake News, Desinformation oder Verschwörungstheorie: Das Phänomen der Wissenschaftsleugnung kann unter vielen Begriffen zusammengefasst werden. Doch sie alle haben eins gemeinsam, nämlich dass Menschen Fakten oder Erkenntnisse aus der…

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training

Nach einem kürzlichen Update hat LinkedIn offenbar ohne Zustimmung Nutzerdaten für das KI-Training eingesetzt. Mittlerweile hat die Plattform auch ihre Nutzungsbedingungen aktualisiert. Nutzer aus der EU, dem EWR oder der Schweiz sollen jedoch nicht betroffen sein.  LinkedIn hat kürzlich ein Update vorgenommen, das es der Plattform erlaubt, Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Das geht…