Zu viel Social Media macht krank – das sind die Folgen

Zu viel Social Media macht krank – das sind die Folgen

Die Auswirkungen von Social Media auf Jugendliche sind ein viel diskutiertes Thema. Ein neuer Bericht der WHO zeigt nun, bei wie vielen Jugendlichen es tatsächlich ein problematisches Verhalten im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken gibt. Soziale Netzwerke sind vor allem bei besonders jungen Menschen sehr beliebt. Umgekehrt versuchen die Anbieter der großen Plattformen natürlich auch so…

Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen – so geht’s

Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen – so geht’s

WhatsApp ist nicht nur für seine Chat-Funktion beliebt. Auch das Telefonieren nimmt inzwischen einen Großteil der App ein. Künftig sollen Videoanrufe noch attraktiver werden – dafür hat WhatsApp nun Filter und Hintergründe eingeführt. Bereits seit 2015 bietet WhatsApp seinen Nutzer:innen das internetbasierte Telefonieren an. Seither sind hier einige Funktionen hinzugekommen. So kannst du inzwischen nicht…

Twitter ignoriert Meldungen zu Nacktbildern

Twitter ignoriert Meldungen zu Nacktbildern

Forscher haben untersucht, ob und inwiefern X (ehemals Twitter) auf Meldungen zu Nacktbildern reagiert. Das Skurrile: Der Kurznachrichtendienst hat Inhalt, bei denen Urheberrechtsverletzungen gemeldet wurden, binnen Stunden gelöscht. Bilder, die als „nicht einvernehmliche intime Bilder“ eingestuft werden, befinden sich jedoch auch Wochen später noch auf der Plattform.  X (ehemals Twitter) entfernt Nacktbilder offenbar nur, wenn…

Hashtags auf LinkedIn funktionieren noch

Hashtags auf LinkedIn funktionieren noch

Im Netz kursiert die Meldung, dass LinkedIn Hashtags abgeschafft habe oder abschaffen würde. Das stimmt nicht! Grund für diese Falschbehauptung: mitunter mangelnde Medienkompetenz. Ein Kommentar.  Es ist ein Paradabeispiel dafür, wie sich Falschinformationen im Netz verbreiten. Und es nervt gewaltig! Denn in vielen Fällen ließe sich das vermeiden. Das Einzige, was man dafür tun müsste:…

Das sind die besten Twitter-Alternativen im Vergleich

Das sind die besten Twitter-Alternativen im Vergleich

Nach der Übernahme von Elon Musk sind bei Twitter turbulente Zeiten angebrochen. Wenn auch du unzufrieden mit der Plattform bist, bietet vielleicht eine dieser Twitter-Alternativen eine Möglichkeit für dich. Twitter hat nach der Übernahme durch Elon Musk einiges durchgemacht. Während Werbekunden immer mehr das Vertrauen in die Plattform verlieren und Investoren Geld einbüßen, geht auch…

Instagram Online-Status verbergen – so funktioniert’s

Instagram Online-Status verbergen – so funktioniert’s

Du willst Instagram nutzen, ohne dass jeder sieht, dass du online bist? Dann kannst du deinen Online-Status verbergen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.  Bist du bei Instagram online, können deine Follower das auch sehen. Denn dann wirst du in deren Posteingang als „Jetzt aktiv“ markiert. Zusätzlich erscheint an deinem Profilbild ein kleiner grüner Punkt,…

Meta-Mitarbeiter kaufen Zahnpasta statt Mittagessen – fristlos entlassen

Meta-Mitarbeiter kaufen Zahnpasta statt Mittagessen – fristlos entlassen

Facebook-Konzern Meta hat rund zwei Dutzend Mitarbeiter entlassen. Der Vorwurf: Sie sollen ihr Essensgeld missbraucht haben. Denn trotz eines Jahresgehalts von bis zu 400.000 US-Dollar hätten sie von ihrem Verpflegungszuschuss Drogerieartikel wie Zahnpasta gekauft.  Meta hat in Los Angeles rund 20 Mitarbeitern fristlos entlassen. Der Vorwurf: Die Betroffenen sollen ihre täglichen Essenszuschüsse missbraucht haben. Sie…

Meta-Mitarbeiter kaufen Zahnpasta statt Mittagessen – fristlos entlassen

Meta-Mitarbeiter kaufen Zahnpasta statt Mittagessen – fristlos entlassen

Facebook-Konzern Meta hat rund zwei Dutzend Mitarbeiter entlassen. Der Vorwurf: Sie sollen ihr Essensgeld missbraucht haben. Denn trotz eines Jahresgehalts von bis zu 400.000 US-Dollar hätten sie von ihrem Verpflegungszuschuss Drogerieartikel wie Zahnpasta gekauft.  Meta hat in Los Angeles rund 20 Mitarbeitern fristlos entlassen. Der Vorwurf: Die Betroffenen sollen ihre täglichen Essenszuschüsse missbraucht haben. Sie…

LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben

LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben

Die irische Datenschutzbehörde hat LinkedIn eine Strafe in Höhe von 310 Millionen Euro auferlegt. Der Grund: Das Jobnetzwerk soll Nutzerdaten ungefragt für Werbezwecke missbraucht haben. Aufgrund von Datenschutzverstößen in der EU soll LinkedIn ein Bußgeld in Höhe von 310 Millionen Euro zahlen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung der irischen Data Protection Commission (DPC) hervor….

Lesen und schreiben – und zwar richtig: Warum wir mies kommunizieren

Lesen und schreiben – und zwar richtig: Warum wir mies kommunizieren

Es ist keine Seltenheit, dass in den Kommentarspalten in sozialen Netzwerken oder unterhalb von Artikeln auf Medien-Seiten kontrovers diskutiert wird. Was dabei häufig auffällt: Richtiges Lesen würde uns viel Hass und Streit im Internet ersparen. Doch selbstverständlich liegt die Schuld nicht nur beim Leser. Ein Kommentar. Es gibt wohl kaum eine Werbung, die sich mir…