Die KI-Suche von OpenAI ist absolut unseriös!

Die KI-Suche von OpenAI ist absolut unseriös!

OpenAI hat eine eigene Suchmaschine an den Start gebracht. Viele Medien überschlagen sich mit Lob und beschwören bereits das Ende von Google und Co. herbei. Ein kritische Einordnung? Fehlanzeige! Dabei genügt ein Blick auf die Quellen, um festzustellen: Search GPT ist unseriös! Ein Kommentar.  Mit GPT Search hat ChatGPT nun eine Suchfunktion. Sie soll klassischen Suchmaschinen…

Das parteitaktische Geplänkel der FDP schadet der Wirtschaft!

Das parteitaktische Geplänkel der FDP schadet der Wirtschaft!

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Ihr Aus wird in die Geschichtsbücher eingehen. Einer der Hauptgründe: parteitaktisches Geplänkel vonseiten der FDP. Damit schadet die sogenannte Wirtschaftspartei der deutschen Wirtschaft. Ein Kommentar.  Die FDP hat den Code-Yellow gedrückt und damit das Ampel-Aus besiegelt. Zugegeben: Strenggenommen hat Olaf Scholz den Weg für Neuwahlen geebnet, indem er Finanzminister Christian Lindner entlassen…

Drei Modelle – und warum sie nie gebaut wurden

Drei Modelle – und warum sie nie gebaut wurden

Es mag absurd klingen. Doch Autobauer haben immer wieder versucht, Elektroautos mit einem Mini-Nuklearreaktor zu bauen. Wir stellen dir drei Ideen für Atomautos vor.  Warum sollten wir uns bei Elektroautos mit Problemen wie geringen Reichweiten, Strom aus fossilen Quellen oder problematischen Rohstoffen herumschlagen, wenn es eine einfache Lösung für all das gibt: Atomstrom! Und zwar…

Satelliten identifizieren Plastikmüll aus dem Weltraum

Satelliten identifizieren Plastikmüll aus dem Weltraum

Forscher haben ein neues Programm entwickelt, mit dem sie Plastikmüll per Satellit aus dem Weltraum identifizieren können. Die Technologie soll dabei helfen, die Verschmutzung der Meere zu bekämpfen.  Die Plastikverschmutzung stellt ein zunehmendes Problem dar, das nicht nur die Ozeane betrifft. Auch Strände auf der ganzen Welt leiden unter Umweltverschmutzung und Abfall. Um diese Verschmutzung…

Sonneco CEO Sven Rudolf über technologische Innovationen bei Solarmodulen

Sonneco CEO Sven Rudolf über technologische Innovationen bei Solarmodulen

Technologische Innovationen in der Solarenergie spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Vor allem Solarmodule haben in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Gleichzeitig verspricht die aktuelle technologische Revolution, die bereits erzielten Fortschritte noch einmal zu übertreffen. Im vorliegenden Artikel gibt Sven Rudolf von Sonneco einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen…

Der größte Offshore-Solarpark der Welt geht ans Netz

Der größte Offshore-Solarpark der Welt geht ans Netz

China hat den weltweit größten Offshore-Solarpark in Betrieb genommen. Die Anlage kombiniert Solarenergie mit nachhaltiger Fischzucht. Die Hintergründe. China gelang kürzlich ein bedeutender Schritt im Bereich der erneuerbaren Energien. Denn das Land schloss die ersten Solareinheiten des weltweit größten Offshore-Solarparks an das Stromnetz an. Die Anlage befindet sich etwa acht Kilometer vor der Küste der Stadt…

Jetzt 15 % Rabatt auf deine Solaranlage sichern!

Jetzt 15 % Rabatt auf deine Solaranlage sichern!

Der perfekte Zeitpunkt für deine Solaranlage ist da! In der Blackweek bei Qcells bekommst du jetzt die neueste Generation der Qcells-Solarsysteme 15 Prozent günstiger und sparst zusätzlich 950 Euro mit dem Home Energy Management System Q.HOME Control – kostenfrei zu jedem Solaranlagen-Komplett-Paket. Wenn du mit einer eigenen Solaranlage liebäugelst, dann ist genau jetzt die Gelegenheit,…

3 Jahre keine Grundgebühr für E-Auto- und Solaranlagenbesitzer!

3 Jahre keine Grundgebühr für E-Auto- und Solaranlagenbesitzer!

Der Schlüssel für günstige Strompreise liegt im flexiblen Verbrauch. Je anpassungsfähiger wir in Zukunft sind, desto günstiger und grüner wird auch unser Strom. Im Gastbeitrag erklärt Merlin Lauenburg, Deutschlandchef von Tibber, wann sich ein dynamischer Stromtarif besonders lohnt.  Seit 2025 gilt in Deutschland das Recht auf Smart Meter. Wer bei seinem Messstellenbetreiber einen intelligenten Zähler…

Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff

Alte Automotoren verwandeln Methan in grünen Treibstoff

Forscher haben alte Automotoren in modulare Chemieanlagen umgewandelt, um grüne Kraftstoffe herzustellen. Die Technologie kann aus Methan umweltfreundliches Methanol oder andere Chemikalien erzeugen.  Methan ist ein hochwirksames Treibhausgas, das 84-mal mehr zur Erderwärmung beiträgt als CO₂. Gleichzeitig ist das Gas ein wertvoller Rohstoff, den Produzenten für die Herstellung von Treibstoffen und Chemikalien benutzen. Genau auf…

Elektrische Steine erhitzen Luft auf fast 2.000 Grad Celsius

Elektrische Steine erhitzen Luft auf fast 2.000 Grad Celsius

Das US-amerikanische Unternehmen Electrified Thermal Solutions hat Schamottsteine entwickelt, die Wärme speichern und Luft oder Gas anschließend auf fast 2.000 Grad Celsius erhitzen können. Sie sollen vorwiegend die Emissionen in der Industrie reduzieren. In der Schwerindustrie wie der Zement- oder Stahlproduktion benötigen Fabriken enorme Hitze. Bislang stammt diese meist von der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Das macht…

Neue E-Auto-Batterie lässt sich in 15 Minuten aufladen

Neue E-Auto-Batterie lässt sich in 15 Minuten aufladen

Forscher haben eine E-Auto-Batterie entwickelt, die in 15 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Sie soll eine besonders lange Lebensdauer aufweisen.  Viele Menschen schrecken aufgrund der Ladedauer vor der Elektromobilität zurück. Doch was wäre, wenn sich ein E-Auto in nur 15 Minuten von null auf 80 Prozent aufladen ließe? Das mag zunächst einmal futuristisch…

Wundermaterial erhöht Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen

Wundermaterial erhöht Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen

Forschern ist es gelungen, Perowskit-Solarzellen mit einem rekordverdächtigen Wirkungsgrad von 23,2 Prozent herzustellen. Mithilfe eines sogenannten Wundermittels gelang es ihnen, chemische Reaktionen zu beeinflussen und gleichzeitig die Lebensdauer der Zellen zu erhöhen.  Perowskit-Solarzellen (PSC) gelten als große Hoffnung in der Solarindustrie. Denn sie versprechen eine hohe Effizienz bei geringen Produktionskosten. Forscher der University of Surrey…