Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln
Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln
Datenverarbeitung: EuGH-Urteil könnte die komplette Werbebranche umkrempeln
Die irische Datenschutzbehörde hat LinkedIn eine Strafe in Höhe von 310 Millionen Euro auferlegt. Der Grund: Das Jobnetzwerk soll Nutzerdaten ungefragt für Werbezwecke missbraucht haben. Aufgrund von Datenschutzverstößen in der EU soll LinkedIn ein Bußgeld in Höhe von 310 Millionen Euro zahlen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung der irischen Data Protection Commission (DPC) hervor….
Immer öfter entscheiden sich auch Autofahrer in Deutschland für ein Auto-Abo. Sie zahlen einen monatlichen Fixpreis und müssen ihr Flatrate-Fahrzeug meist nur noch selber tanken. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die besten Anbieter für Auto-Abos in Deutschland. Ein Abo wie Netflix oder Spotify, allerdings für Autos: Wer ein Auto-Abo hat, übernimmt meist nur noch die Tankkosten….
Seit der Übernahme durch Elon Musk hat das Ansehen von X (ehemals Twitter) stark gelitten. Ein Bündnis von Forschern fordert Hochschulen in Deutschland nun zu einem Twitter-Boykott auf. Das soziale Netzwerk Twitter, das inzwischen X heißt, hat nach der Übernahme durch Elon Musk enorm an Ansehen verloren. Das „Aktionsbündnis neue soziale Medien“ aus Berlin geht…
Ob Elektronik, Spielzeug, Kleidung oder Bücher: Viele Dinge werden häufig mit DHL verschickt. Doch das Post-Unternehmen erhält auch Sendungsaufträge, die etwas aus der Reihe fallen. Wir zeigen dir die fünf skurrilsten DHL-Lieferungen im Jahr 2024. Die DHL Group ist laut eigenen Angaben der weltweit führende Logistikanbieter und in über 220 Ländern sowie Regionen tätig. Normalerweise verbinden…
Streiks für bessere Arbeitsbedingungen sind in Deutschland durch die Tarifautonomie geschützt. Das ist gut und wichtig! Der Bahnstreik 2024 – oder eher Claus Weselsky in Eigenregie – droht jedoch Streiks und Arbeitskämpfe dauerhaft zu gefährden. Das passiert, wenn ein Egoist nicht loslassen kann. Ein Kommentar. Im Jahr 1850 haben sich im Kreis Lennep einige Textilarbeiter zusammengeschlossen, die…
Künstliche Intelligenz wird Auswirkungen auf fast 40 Prozent aller Arbeitsplätze haben. Das geht aus einer Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervor. KI würde in vielen Fällen außerdem die allgemeine Ungleichheit verschärfen. Laut einer aktuellen Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Künstliche Intelligenz Auswirkungen auf fast 40 Prozent aller Arbeitsplätze haben. In fortschrittlichen Volkswirtschaften soll der Anteil…