Neue Betrugsmasche bei Amazon und Ebay: Achtung vor „Dreiecksbetrug“

Neue Betrugsmasche bei Amazon und Ebay: Achtung vor „Dreiecksbetrug“

Eine neue Betrugsmasche auf Amazon und Ebay macht derzeit die Runde. Das hat das NDR Magazin „Markt“ aufgedeckt. Darauf solltest du nun achten, wenn du bei den Plattformen bestellst. Zwar warnen Amazon, Ebay und Co. regelmäßig vor neuen Betrugsmaschen auf ihren Plattformen. Doch die Betrügereien nehmen immer neue Formen an. Doch oft vergeht einige Zeit,…

Das ist die neue Kreditkarte von Amazon

Das ist die neue Kreditkarte von Amazon

Erst kürzlich hat Amazon seine aktuelle Kreditkarte eingestampft. Nun informiert der US-Konzern über die neue Amazon Visa und das dazugehörige Punkteprogramm.  Erst Ende Juli 2023 haben Amazon und die Landesbank Berlin bekanntgegeben, dass sie ihre bisherige Kooperation beenden werden. Das bedeutet auch das Aus für die bisherige Amazon Kreditkarte in Deutschland. Kund:innen konnten diese noch bis…

Amazon treibt Preise von anderen Händler in die Höhe

Amazon treibt Preise von anderen Händler in die Höhe

Nutzt Amazon seine Marktmacht, um Preise auf anderen Plattformen zu manipulieren? Eine Recherche des ARD-Magazins plusminus legt dies nahe. Wir erklären dir, was dahinter steckt. Amazon hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Player im Onlinehandel gemausert. Allein im Jahr 2023 erwirtschaftete der Versandriese weltweit einen Umsatz in Höhe von rund 575…

Wie Amazon mit Spenden und Geschenken sein Image aufpoliert

Wie Amazon mit Spenden und Geschenken sein Image aufpoliert

Amazon verfolgt eine recht eigenwillige Lobbystrategie, um sein Image aufzupolieren. Das Unternehmen setzt unter anderem auf Geschenke und Spendenaktionen, um Kritiker zu besänftigen und positive Berichte einzuheimsen.  Wie die Rheinische Post berichtet, hat Amazon in Rheinberg am Niederrhein einen Kirschbaum und ein Sitzbank für eine dortige Freizeitanlage gespendet. Der Bürgermeister der Stadt war von dieser…

So manipulieren dich TikTok, Meta, Amazon und Co.

So manipulieren dich TikTok, Meta, Amazon und Co.

Bereits seit dem 7. März 2024 sind die Regelungen des Digital Markets Acts für die großen Digitalkonzerne verpflichtend. Doch laut einer Untersuchung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen setzen TikTok, Amazon und Meta diese noch nicht ausreichend um. Die Digitalkonzerne Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft sind seit dem 7. März dieses Jahres an die Regelungen…