Die 10 günstigsten Elektroautos in Deutschland

Die 10 günstigsten Elektroautos in Deutschland

Wer sich ein kostengünstiges E-Auto zulegen möchte, sollte nicht nur auf den Kaufpreis achten, sondern auch die Gesamtkosten kennen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn günstigsten Elektroautos in Deutschland. Obwohl der Markt für Elektroautos weiterhin wächst, sind die Preise immer noch vergleichsweise hoch. Unter einem Kaufpreis von 30.000 Euro gibt es nach wie vor nur…

So redet Elon Musk die schlechten Quartalszahlen schön

So redet Elon Musk die schlechten Quartalszahlen schön

Das erste Quartal 2024 lief für Tesla nicht besonders gut, das belegen nun auch die Quartalszahlen des Unternehmens. Doch Elon Musk versucht mit neuen Versprechen, die Anleger zu beruhigen. Es war einer der schlechtesten Quartalsabschlüsse, die Tesla seit langer Zeit hingelegt hat. Denn der E-Autobauer musste für das erste Quartal 2024 einen Umsatzeinbruch in Höhe von…

EU hat zu wenig Ladesäulen für zu viele E-Autos

EU hat zu wenig Ladesäulen für zu viele E-Autos

Die Elektrifizierung der Automobilindustrie schreitet mit großen Schritten voran. Doch obwohl die Zahl der verkauften E-Autos in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist, zeigt sich der Automobilverband Acea besorgt. Denn für die vielen E-Autos gibt es nicht genügend Ladesäulen. Elektroautos werden immer beliebter und sind auf deutschen Straßen inzwischen keine Seltenheit mehr. Allein im Jahr…

100.000 E-Autos auf Halde: Absatz in Deutschland stockt

100.000 E-Autos auf Halde: Absatz in Deutschland stockt

Um die 100.000 E-Autos stehen derzeit in Deutschland auf Halde und warten auf Abnehmer. Doch die Nachfrage stockt. Woran liegt das und werden Elektroautos jetzt günstiger? Die Hintergründe. Dem Chemnitz Automotive Institute (CATI) zufolge war die Nachfrage für Elektroautos im Jahr 2023 in Deutschland besonders gering. Demnach warten rund 100.000 sowohl importierte als auch in…

Diese Sonderkennzeichen gibt es in Deutschland

Diese Sonderkennzeichen gibt es in Deutschland

Wer sich ein neues Auto zulegt, denkt vermutlich auch über sein Wunschkennzeichen nach. Doch in Deutschland gibt es auch Sonderkennzeichen, die viele nicht kennen. Wir stellen dir die wichtigsten im Überblick vor.  Das Kennzeichen für ein Auto besteht normalerweise aus einer Ortskennung sowie einer Buchstaben- und Zahlenkombination. Hinzu kommt ein blaues Band am linken Rand,…

Diese Länder produzieren am meisten Lithium

Diese Länder produzieren am meisten Lithium

Lithium ist zu einem der gefragtesten Rohstoffe der Welt geworden. Im Jahr 2023 entfielen jedoch allein 88 Prozent der globalen Lithium-Produktion auf nur drei Nationen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die Länder, die am meisten Lithium produzieren.  Ob Laptops, Smartphones oder Tablets: Elektronische Geräte gehören zu unserem alltäglichen Leben. Im Rahmen der Energiewende werden auch Elektroautos immer populärer….

Darum kaufen viele keine E-Autos – Reichweite ist nicht das Problem

Darum kaufen viele keine E-Autos – Reichweite ist nicht das Problem

Der Absatz von E-Autos fällt in Deutschland deutlich geringer aus, als von der Bundesregierung geplant. Eine neue Studie offenbart nun: An der mangelnden Reichweite liegt das nicht.  Elektrofahrzeuge gelten als Hoffnung im Kampf gegen Klimawandel. Sie sollen die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor senken. Die Bundesregierung hofft, dass bis zum Jahr 2030 15 Millionen E-Autos auf den Straßen…

Die 10 meistverkauften Elektroautos im ersten Halbjahr 2024

Die 10 meistverkauften Elektroautos im ersten Halbjahr 2024

Der Absatz von Elektroautos ist leicht rückläufig. Im Vergleich zum Vorjahr wurden bis Ende Juli 2024 in Europa dennoch mehr E-Autos verkauft. Im folgenden Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn meistverkauften Elektroautos in Europa im ersten Halbjahr 2024.  Die E-Mobilität gilt als wichtiger Bestandteil, um die Klimaziele zu erreichen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Allerdings…

Drei Modelle – und warum sie nie gebaut wurden

Drei Modelle – und warum sie nie gebaut wurden

Es mag absurd klingen. Doch Autobauer haben immer wieder versucht, Elektroautos mit einem Mini-Nuklearreaktor zu bauen. Wir stellen dir drei Ideen für Atomautos vor.  Warum sollten wir uns bei Elektroautos mit Problemen wie geringen Reichweiten, Strom aus fossilen Quellen oder problematischen Rohstoffen herumschlagen, wenn es eine einfache Lösung für all das gibt: Atomstrom! Und zwar…

Neue E-Auto-Batterie lässt sich in 15 Minuten aufladen

Neue E-Auto-Batterie lässt sich in 15 Minuten aufladen

Forscher haben eine E-Auto-Batterie entwickelt, die in 15 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Sie soll eine besonders lange Lebensdauer aufweisen.  Viele Menschen schrecken aufgrund der Ladedauer vor der Elektromobilität zurück. Doch was wäre, wenn sich ein E-Auto in nur 15 Minuten von null auf 80 Prozent aufladen ließe? Das mag zunächst einmal futuristisch…

Sorgen um Lebensdauer von E-Auto-Batterien meist unbegründet

Sorgen um Lebensdauer von E-Auto-Batterien meist unbegründet

Viele Menschen sind bezüglich der Lebensdauer von E-Auto-Batterien skeptisch. Ein aktueller Praxistest zeigt jedoch, dass die meisten Sorgen unbegründet sind. Die Hintergründe.  Wenn es um den Kauf eines Elektroautos geht, sind viele Menschen skeptisch – vor allem auf dem Gebrauchtmarkt. Neben der sogenannten Reichweitenangst, also der Angst davor, dass die Reichweite von E-Autos für viele…