Die 10 günstigsten Elektroautos in Deutschland

Die 10 günstigsten Elektroautos in Deutschland

Wer sich ein kostengünstiges E-Auto zulegen möchte, sollte nicht nur auf den Kaufpreis achten, sondern auch die Gesamtkosten kennen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die zehn günstigsten Elektroautos in Deutschland. Obwohl der Markt für Elektroautos weiterhin wächst, sind die Preise immer noch vergleichsweise hoch. Unter einem Kaufpreis von 30.000 Euro gibt es nach wie vor nur…

So redet Elon Musk die schlechten Quartalszahlen schön

So redet Elon Musk die schlechten Quartalszahlen schön

Das erste Quartal 2024 lief für Tesla nicht besonders gut, das belegen nun auch die Quartalszahlen des Unternehmens. Doch Elon Musk versucht mit neuen Versprechen, die Anleger zu beruhigen. Es war einer der schlechtesten Quartalsabschlüsse, die Tesla seit langer Zeit hingelegt hat. Denn der E-Autobauer musste für das erste Quartal 2024 einen Umsatzeinbruch in Höhe von…

Elektroautos und E-Bikes boomen – warum fahren so wenige E-Motorrad?

Elektroautos und E-Bikes boomen – warum fahren so wenige E-Motorrad?

Von Elektroautos über E-Bikes bis hin zu E-Rollern: Elektrofahrzeuge boomen. Nur beim E-Motorrad will es nicht so richtig klappen. Warum eigentlich? Wann hast du zum letzten Mal eine elektrische Harley-Davidson oder eine Lightning LS-218 auf der Straße gesehen? Genau! Obwohl es durchaus einige solide Elektromotorräder gibt, fahren die wenigsten Biker:innen eins. Das hat gute Gründe. E-Motorrad?…

EU hat zu wenig Ladesäulen für zu viele E-Autos

EU hat zu wenig Ladesäulen für zu viele E-Autos

Die Elektrifizierung der Automobilindustrie schreitet mit großen Schritten voran. Doch obwohl die Zahl der verkauften E-Autos in den vergangenen Jahren stark gestiegen ist, zeigt sich der Automobilverband Acea besorgt. Denn für die vielen E-Autos gibt es nicht genügend Ladesäulen. Elektroautos werden immer beliebter und sind auf deutschen Straßen inzwischen keine Seltenheit mehr. Allein im Jahr…

100.000 E-Autos auf Halde: Absatz in Deutschland stockt

100.000 E-Autos auf Halde: Absatz in Deutschland stockt

Um die 100.000 E-Autos stehen derzeit in Deutschland auf Halde und warten auf Abnehmer. Doch die Nachfrage stockt. Woran liegt das und werden Elektroautos jetzt günstiger? Die Hintergründe. Dem Chemnitz Automotive Institute (CATI) zufolge war die Nachfrage für Elektroautos im Jahr 2023 in Deutschland besonders gering. Demnach warten rund 100.000 sowohl importierte als auch in…

Diese Sonderkennzeichen gibt es in Deutschland

Diese Sonderkennzeichen gibt es in Deutschland

Wer sich ein neues Auto zulegt, denkt vermutlich auch über sein Wunschkennzeichen nach. Doch in Deutschland gibt es auch Sonderkennzeichen, die viele nicht kennen. Wir stellen dir die wichtigsten im Überblick vor.  Das Kennzeichen für ein Auto besteht normalerweise aus einer Ortskennung sowie einer Buchstaben- und Zahlenkombination. Hinzu kommt ein blaues Band am linken Rand,…

Irreführende Berichte zu Strategie von VW

Irreführende Berichte zu Strategie von VW

Die Volkswagen Gruppe will in den kommenden Jahren 60 Milliarden Euro in Verbrenner investieren. Viele Medien wittern einen Strategiewechsel, da die Absatzzahlen von E-Autos rückläufig sind. Das ist irreführend, denn die Pläne gehen auf Anfang 2023 zurück und VW will gleichzeitig 120 Milliarden Euro in die Elektromobilität stecken.  „VW mit neuer Strategie: 60 Milliarden Euro…

Verbände fordern Tempolimit 100 auf Autobahnen – wegen E-Mobilität

Verbände fordern Tempolimit 100 auf Autobahnen – wegen E-Mobilität

Ein gesellschaftliches Bündnis aus verschiedenen Organisationen fordert ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen. Das soll die Anzahl der Verkehrstoten senken, CO2-Emissionen reduzieren und die Elektromobilität fördern.  Ein gesellschaftliches Bündnis aus verschiedenen Organisationen fordert derzeit ein Tempolimit von 100 km/h auf deutschen Autobahnen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des Bundes für Umwelt und Naturschutz…

Darum kaufen viele keine E-Autos – Reichweite ist nicht das Problem

Darum kaufen viele keine E-Autos – Reichweite ist nicht das Problem

Der Absatz von E-Autos fällt in Deutschland deutlich geringer aus, als von der Bundesregierung geplant. Eine neue Studie offenbart nun: An der mangelnden Reichweite liegt das nicht.  Elektrofahrzeuge gelten als Hoffnung im Kampf gegen Klimawandel. Sie sollen die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor senken. Die Bundesregierung hofft, dass bis zum Jahr 2030 15 Millionen E-Autos auf den Straßen…