Zerstören E-Autos die deutsche Automobilindustrie?

Zerstören E-Autos die deutsche Automobilindustrie?

Wer mich kennt weiß, dass ich eine Affinität zu E-Autos habe. Ok, ich bin ehrlich: Ich bin absoluter Fan. Ich liebe nicht nur das Fahrverhalten, sondern bin auch der Überzeugung, dass die Elektromobilität eine sehr wichtige Rolle beim Klimaschutz spielt. Aber auch mich beschäftigen die Absatzeinbrüche bei E-Fahrzeugen. Eine Kolumne von Gerold Wolfarth.  Kaum wurden…

Herbe Kritik an Lieferketten von E-Autobauern

Herbe Kritik an Lieferketten von E-Autobauern

Für die Produktion von Batterien für Elektroautos braucht es unter anderem seltene Erden. Der Abbau kann jedoch Umweltschäden verursachen. In den Lieferketten kommt es zudem zu Menschenrechtsverletzungen und Ausbeutung, kritisiert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Die großen E-Autobauer unternehmen nicht genug gegen Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Reports der…

Drei Modelle – und warum sie nie gebaut wurden

Drei Modelle – und warum sie nie gebaut wurden

Es mag absurd klingen. Doch Autobauer haben immer wieder versucht, Elektroautos mit einem Mini-Nuklearreaktor zu bauen. Wir stellen dir drei Ideen für Atomautos vor.  Warum sollten wir uns bei Elektroautos mit Problemen wie geringen Reichweiten, Strom aus fossilen Quellen oder problematischen Rohstoffen herumschlagen, wenn es eine einfache Lösung für all das gibt: Atomstrom! Und zwar…

Sorgen um Lebensdauer von E-Auto-Batterien meist unbegründet

Sorgen um Lebensdauer von E-Auto-Batterien meist unbegründet

Viele Menschen sind bezüglich der Lebensdauer von E-Auto-Batterien skeptisch. Ein aktueller Praxistest zeigt jedoch, dass die meisten Sorgen unbegründet sind. Die Hintergründe.  Wenn es um den Kauf eines Elektroautos geht, sind viele Menschen skeptisch – vor allem auf dem Gebrauchtmarkt. Neben der sogenannten Reichweitenangst, also der Angst davor, dass die Reichweite von E-Autos für viele…

Ich wollte mir ein E-Auto kaufen – jetzt fahre ich Verbrenner

Ich wollte mir ein E-Auto kaufen – jetzt fahre ich Verbrenner

Ein neues Auto soll her. In einer solchen Situation dürften viele schon einmal gewesen sein. Aktuell erscheint es sinnvoll, ein E-Auto zu kaufen – oder zumindest darüber nachzudenken. So erging es auch mir. Doch nun fahre ich einen Verbrenner – und das hat leider gleich mehrere Gründe.  E-Auto oder Verbrenner? Die Ausgangslage Irgendwann vor zwei…

Preis so gering wie noch nie – der Grund

Preis so gering wie noch nie – der Grund

Die teuersten Bauteile von Elektroautos sind ihre Batterien. Der Preis für die Energiespeicher ist zuletzt jedoch weltweit deutlich gesunken. Die Hintergründe.  Der Preis von Batterien für Elektroautos ist so gering wie noch nie. Pro Kilowattstunde kostet ein Lithium-Ionen-Batteriepack für reine E-Autos weltweit im Schnitt aktuell etwa 92 Euro. Damit liegen die Kosten erstmals unter der…