Wie viel Atommüll gibt es eigentlich auf der Welt?

Wie viel Atommüll gibt es eigentlich auf der Welt?

Die Kernkraft liefert derzeit etwa zehn Prozent des weltweiten Stroms. Allerdings entsteht dabei ein unvermeidliches Abfallprodukt: Atommüll. Doch wie viel Atommüll gibt es derzeit auf der Welt?  Im April 2023 wurden die letzten drei noch aktiven Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Doch obwohl sich die Bundesregierung dadurch mehr nukleare Sicherheit verspricht, verbleiben über die kommenden Jahrzehnte immense…

Das sind die 10 besten Stromanbieter in Deutschland – laut Umfrage

Das sind die 10 besten Stromanbieter in Deutschland – laut Umfrage

Die Strompreise hierzulande unterliegen derzeit großen Schwankungen. Laut einer Umfrage können viele Versorger jedoch vor allem mit ihrem Kundenservice und ihren Vertragsbedingungen punkten. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb die besten Stromanbieter in Deutschland.  Die Strompreise in Deutschland schwanken stetig. Im Vergleich zu den internationalen Preisen bezahlen die Menschen hierzulande allerdings relativ viel. Unzufrieden sind die Deutschen…

Preiserhöhungen bei Fernwärme: Verbraucherzentrale verklagt Eon

Preiserhöhungen bei Fernwärme: Verbraucherzentrale verklagt Eon

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen stuft die massiven Preiserhöhungen bei der Fernwärme von Eon und HanseWerk Natur als rechtswidrig ein. Bist du von den Preiserhöhungen betroffen, kannst du dich nun an der Sammelklage beteiligen. Seit dem Jahr 2020 haben die Energieunternehmen Eon und HanseWerk Natur ihre Fernwärmepreise stetig erhöht. Dabei sind inzwischen Preiserhöhungen von mehreren hundert…

Das Märchen vom „grünen“ Atomausstieg – eine Chronologie

Das Märchen vom „grünen“ Atomausstieg – eine Chronologie

Der finale Atomausstieg in Deutschland hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Dabei haben die letzten drei Kernkraftwerke gerade einmal fünf Prozent des Energiebedarfs ausgemacht. In den Medien und vonseiten der CDU/CSU wurden derweil „Die Grünen“ als Verantwortliche genannt. Die Realität spricht aber eine andere Sprache. Ein kommentierende Analyse.  „Der grüne Atomausstieg ruiniert unsere Wirtschaft“, „Söder verdammt…

Alternative zur Wärmepumpe? Diese Fenster sind gleichzeitig Heizung

Alternative zur Wärmepumpe? Diese Fenster sind gleichzeitig Heizung

Der Schreinermeister und Tüftler Gunter Ziegelmeier aus Bayern hat eine ganz besondere Glasscheibe entwickelt. Denn sie ist Fenster und Heizung zugleich. Mit seiner sogenannten Fensterheizung hat er kürzlich sogar einen Preis abgeräumt.  Gunter Ziegelmeier aus Nördlingen in Bayern leitet die „Schreinerei Ziegelmeier“ bereits in der fünften Generation. Das Familienunternehmen existiert seit 1878. Der Diplom-Ingenieur legt…

Start-up von Bill Gates baut Mini-Atomkraftwerk

Start-up von Bill Gates baut Mini-Atomkraftwerk

Das US-amerikanische Start-up Terrapower von Bill Gates baut sein erstes Mini-Atomkraftwerk – dabei liegt nicht einmal eine Baugenehmigung vor. Der Reaktor soll im Jahr 2030 fertig sein. Die Hintergründe.  Das US-amerikanische Start-up Terrapower hat den Spatenstich für sein erstes Mini-Atomkraftwerk gesetzt. Mit dabei im US-Bundesstaat Wyoming: Microsoft-Gründer und Terrapower-Investor Bill Gates. Eine Baugenehmigung liegt jedoch noch…

Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt zu

Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt zu

Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt immer weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten Windräder, Solaranlagen und Co. sogar einen neuen Rekord bei der Deckung des Strombedarfs.  Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 2024 rund 58 Prozent des Strombedarfs in Deutschland gedeckt – so viel wie nie zuvor. Das geht aus einer gemeinsamen Hochrechnung des…

Was kostet eigentlich ein Windrad?

Was kostet eigentlich ein Windrad?

Deutschland investiert jährlich mehrere Milliarden Euro in Windkraftanlagen. Auch Privatpersonen schaffen sich immer öfter nicht nur Solaranlagen, sondern auch Mini-Windräder für zu Hause an. Doch: Was kostet ein Windrad eigentlich? Windkraftanlagen gelten als Hoffnungsträgern der Energiewende. In Deutschland gehört die Windkraft aktuell sogar zu einer der wichtigsten Energiequellen. Doch so vorteilhaft die Produktion von grünem…

Wenn fossiles Erdgas zu „Ökogas” wird

Wenn fossiles Erdgas zu „Ökogas” wird

Die Kompensation von Emissionen liegt bei vielen Unternehmen als Werbemittel im Trend. Doch nicht alle von diesen Projekten halten auch, was sie versprechen. Die Deutsche Umwelthilfe hat nun fünf Gasversorger aufgefordert, ihre irreführende Werbung zu unterlassen. Klimaneutrale Gas- oder Stromtarife stehen hoch im Kurs. Doch nicht immer halten diese Tarife auch, was sie versprechen. Das…

Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Die Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik wächst kontinuierlich, insbesondere im Hinblick auf die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Verbesserung der Luftqualität. Dezentrale Lüftungsanlagen stellen hierbei eine vielversprechende Lösung dar, die nicht nur die Luftzirkulation in Innenräumen optimiert, sondern auch signifikante Energieeinsparungen ermöglicht. Während zentrale Lüftungssysteme häufig mit hohen Betriebskosten und einer weniger…

Die 10 besten Gasanbieter in Deutschland

Die 10 besten Gasanbieter in Deutschland

Die Gaspreise in Deutschland sind derzeit recht stabil. Allerdings liegen sie weiterhin über dem Niveau vor dem Krieg in der Ukraine. Trotzdem bieten einige Unternehmen verhältnismäßig faire Tarife und eine hohe Servicequalität an. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Gasanbieter 2024. Die Gasversorgung in Deutschland ist laut Einschätzung der Bundesnetzagentur stabil. Allerdings…