Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024

Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024

Der Digital Markets Act der EU tritt im März 2024 in Kraft. Das Gesetz verspricht einen fairen Wettbewerb im Internet und soll die Marktmacht großer Konzerne begrenzen. Die Verbraucherrechte sollen dadurch gestärkt werden. Wir erklären dir deshalb die wichtigsten Änderungen im Überblick.  Der Digital Markets Act (DMA) wurde bereits am 6. Juli 2022 vom EU-Parlament…

EU-Kommission verstößt gegen Datenschutzrichtlinien der EU

EU-Kommission verstößt gegen Datenschutzrichtlinien der EU

Die EU-Kommission hat offenbar gegen die Datenschutzrichtlinien der EU verstoßen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Europäischen Datenschutzbeauftragten. Der Vorwurf: Die Kommission habe bei der Nutzung von Microsoft 365 nicht sichergestellt, dass personenbezogene Daten in der EU bleiben. Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) wirft der EU-Kommission vor gegen die Datenschutzrichtlinien der EU verstoßen zu haben….

EU-Austritt würde Wohlstand in Deutschland gefährden

EU-Austritt würde Wohlstand in Deutschland gefährden

Ginge es nach der AfD sollte Deutschland es Großbritannien gleichtun und die Europäische Union verlassen. Doch dieser DEXIT würde Deutschland Milliarden Euro kosten und die Wirtschaft enorm schwächen. Am 9 Juni findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Doch bei der letzten Wahl vor fünf Jahren war die Wählerschaft für das EU-Parlament noch…

Gefahr und Diskriminierung für Teile der Bevölkerung?

Gefahr und Diskriminierung für Teile der Bevölkerung?

Die Europäische Union arbeitet seit mehreren Jahren an der Einführung einer digitalen Währung. Dabei ist ein digitaler Euro vor allem eine Gefahr und weniger eine Chance. Primär geht es um Diskriminierung von Alten, Einkommensschwachen und eine mögliche Überwachung. Ein Kommentar. Planungsphase für den digitalen Euro seit 2023 Ob in China, in Japan, in Großbritannien oder…

Neue Ansprüche auf Schadenersatz bei Produkten

Neue Ansprüche auf Schadenersatz bei Produkten

Die EU hat ihre Produkthaftungsrichtlinie erneuert und damit die Ansprüche auf Schadenersatz bei fehlerhaften Produkten erweitert. Sie gilt nun unter anderem auch für Software und digitale Produkte. Bereits seit den 1980er Jahren ist die Produkthaftungsrichtlinie der Europäischen Union in Kraft. Doch nun wurde sie maßgeblich überarbeitet und an das digitale Zeitalter angepasst. Laut der Europäischen…

Einsamkeit und Social Media: Forscher entschlüsseln Zusammenhang

Einsamkeit und Social Media: Forscher entschlüsseln Zusammenhang

Von Fake News über Konzentrationsstörungen bis hin zu Depressionen: Soziale Netzwerke offenbaren zunehmend ihre Schattenseiten. Wissenschaftler der Gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) der EU haben nun einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der passiven Nutzung von Social Media und Einsamkeit festgestellt.  Soziale Medien spielen im Alltag vieler Menschen eine große Rolle. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Studien, die vor…