Das Märchen vom „grünen“ Atomausstieg – eine Chronologie

Das Märchen vom „grünen“ Atomausstieg – eine Chronologie

Der finale Atomausstieg in Deutschland hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Dabei haben die letzten drei Kernkraftwerke gerade einmal fünf Prozent des Energiebedarfs ausgemacht. In den Medien und vonseiten der CDU/CSU wurden derweil „Die Grünen“ als Verantwortliche genannt. Die Realität spricht aber eine andere Sprache. Ein kommentierende Analyse.  „Der grüne Atomausstieg ruiniert unsere Wirtschaft“, „Söder verdammt…

In diesen 10 Ländern können die Menschen am freisten leben

In diesen 10 Ländern können die Menschen am freisten leben

Je nach Land sind Alkohol, Tabak und Lebensmittel unterschiedlich frei verfügbar. Denn einige Regierungen schränken die Entscheidungsfreiheit durch Verbote und Steuern ein. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, in welchen Ländern die Menschen am freisten leben können. Andere Länder, andere Sitten: Das gilt auch in Bezug auf Genussmittel. In Europa werden Alkohol, alkoholfreie Getränke,…

Das ist DIE digitale Lösung für KMU [Anzeige]

Das ist DIE digitale Lösung für KMU [Anzeige]

An der Bürokratie in Deutschland verzweifeln viele Firmen. Dabei sparen besonders kleine und mittlere Unternehmen gerade im Bereich der Personaladministration viel Zeit ein, wenn sie die Vorteile der Digitalisierung richtig einsetzen. Wie du nicht länger wertvolle Zeit mit Bürokratie vergeudest und stattdessen mit Hilfe der HR-Software von HR WORKS Erfolge schaffst, zeigen wir dir in…

5 Techniken, mit denen Menschen Wissenschaft leugnen

5 Techniken, mit denen Menschen Wissenschaft leugnen

Soziale Netzwerke sind für viele Menschen ein beliebter Ort, um Desinformation zu verbreiten und die die Wissenschaft zu leugnen. Dabei kommen fünf konkrete Techniken zum Einsatz. Ob Fake News, Desinformation oder Verschwörungstheorie: Das Phänomen der Wissenschaftsleugnung kann unter vielen Begriffen zusammengefasst werden. Doch sie alle haben eins gemeinsam, nämlich dass Menschen Fakten oder Erkenntnisse aus der…

Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen – so geht’s

Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen – so geht’s

WhatsApp ist nicht nur für seine Chat-Funktion beliebt. Auch das Telefonieren nimmt inzwischen einen Großteil der App ein. Künftig sollen Videoanrufe noch attraktiver werden – dafür hat WhatsApp nun Filter und Hintergründe eingeführt. Bereits seit 2015 bietet WhatsApp seinen Nutzer:innen das internetbasierte Telefonieren an. Seither sind hier einige Funktionen hinzugekommen. So kannst du inzwischen nicht…

So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen

So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen

Ab sofort kannst du ChatGPT auch über WhatsApp nutzen. Wir erklären dir, wie das funktioniert und wie du die Funktion auf deinem Smartphone einrichten kannst. OpenAI veranstaltet mit der Reihe „Shipmas“ eine Art Adventskalender, bei dem der US-Konzern jeden Tag eine Neuerung vorstellt. Nutzer in den USA können nun ChatGPT beispielsweise auch anrufen, hierzulande ist…

Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp?

Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp?

Für den sicheren Austausch von Nachrichten und Inhalten per App ist eine Verschlüsselung essenziell. Doch wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp? WhatsApp setzt seit über einem Jahrzehnt auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE), um die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer zu gewährleisten. Diese Verschlüsselung soll verhindern, dass Dritte oder WhatsApp selbst auf verschickten Nachrichten zugreifen können. Bei der…

Inhalte und Nutzer melden – so funktioniert’s

Inhalte und Nutzer melden – so funktioniert’s

Nach der Festnahme von Telegram-Chef Pawel Durow hat die Plattform reagiert und ihre Einstellungen für illegale Inhalte angepasst. Künftig kannst du auch bei Telegram Inhalte und Nutzer melden. Wir verraten dir, wie das geht.  Ende August 2024 hat die französische Polizei den Telegram-Chef Pawel Durow festgenommen. Der Verdacht: Er soll Mitschuld an zahlreichen Straftaten wie…

Wer ist Pawel Durow? So tickt der Telegram-Gründer

Wer ist Pawel Durow? So tickt der Telegram-Gründer

Telegram-Gründer Pawel Durow wurde in Frankreich verhaftet. Der Vorwurf: Er soll zu wenig gegen illegale Inhalte und kriminelle Machenschaften auf der Plattform unternommen haben. Doch wer ist eigentlich der Mensch Pawel Durow und wie tickt er? Telegram-Gründer Pawel Durow wurde am Samstag, den 24. August 2024, am Flughafen Le Bourget in der Nähe von Paris festgenommen….