Bezahlen in den USA ist irritierend – und trotzdem besser als in Deutschland
Bezahlen in den USA ist irritierend – und trotzdem besser als in Deutschland
Bezahlen in den USA ist irritierend – und trotzdem besser als in Deutschland
Wie hoch ist der wahrgenommene Grad der Korruption im öffentlichen Sektor unter 180 Ländern und Territorien? Das beantwortet der Corruption Perceptions Index, der kürzlich für das Jahr 2023 erschienen ist. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn korruptesten Länder der Welt. Die in Berlin ansässige internationale Nichtregierungsorganisation Transparency International hat den Corruption Perceptions…
Zahlreiche Kunden von Trade Republic klagen derzeit über ausbleibende Dividendenzahlungen. Via Social Media machen sie ihrem Unmut Luft – vor allem aufgrund des schlechten Kundensupports. Dabei ist es ist nicht das erste Mal, dass der Neobroker in puncto Kommunikation versagt. Ein Kommentar. Seit Anfang Juni 2024 klagen zahlreiche Trade Republic-Kunden über ausbleibende Dividendenzahlungen. In den sozialen…
Wer sich eine Kreditkarte anschaffen möchte, kann aus verschiedenen Anbietern wählen. Doch welche sind besonders gut und warum? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Kreditkarten in Deutschland. Charge, Revolving oder Prepaid? Wenn du dich für eine Art von Kreditkarte entschieden hast, grenzt du die Anbieter bereits etwas ein. Doch die Qual…
Der Big Mac ist einer der bekanntesten Burger der Welt. Bereits seit 1986 gibt es sogar einen gleichnamigen Index, der die Kaufkraft verschiedener Währungen abbilden soll. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, in welchen Ländern der Big Mac derzeit am teuersten ist. Im Jahr 1986 hat die britischen Wochenzeitung The Economist den sogenannten Big-Mac-Index ins…
Apple bringt eine neue Zahlungsmethode nach Deutschland. Künftig können Händler über das iPhone kontaktlose Zahlungen annehmen. Wir erklären dir, wie Tap to Pay funktioniert. Bereits im Jahr 2022 hat Apple die Zahlungsfunktion Tap to Pay eingeführt. Seither ist das Feature in Europa unter anderem in den Niederlanden und Italien verfügbar. Nun folgt auch Deutschland. Wir…
Die Deutsche Umwelthilfe hat in 150 deutschen Städten höhere Parkgebühren für SUV gefordert. Sie stellte stellvertretend für über 19.000 Menschen entsprechende Anträge. Das Ziel: Städte sollen gegen die Flut von Monster-SUV vorgehen. „Monster-SUV mit über fünf Metern Länge haben nichts in unseren Städten zu suchen“, so Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Organisation…
Seit fast 20 Jahren wird in Deutschland die Besteuerung der Rente schrittweise verändert. Das führt dazu, dass viele Rentnerinnen und Rentner eine Doppelsteuer beklagen. Sie zahlen Steuern auf ihre Rente, obwohl sie schon Steuern während der Arbeitszeit gezahlt haben. Die Politik muss endlich entschlossen handeln. Ein Kommentar. Doppelsteuer auf Rente: Wie konnte es dazu kommen?…
Der Zahlungsdienst Wero verspricht das länderübergreifende Senden und Empfangen von Geld in Echtzeit. Das System soll besonders sicher sein und eine europäische Alternative zu Diensten wie PayPal darstellen. Wir verraten dir, wie die Wero Wallet funktioniert. Online-Zahlungen waren bislang meist nur per Kreditkarte oder über Drittanbieter wie PayPal, Google Pay oder Apple Pay möglich. Solche…
Die Schufa hat neue Regelungen veröffentlicht, in denen es unter anderem um die Speicherfrist geht. Doch dabei scheint es sich um eine Luftnummer zu handeln. Eine Kolumne von Tibor Bauer – alias „Mr. Schufa“. Spätestens alle sechs Jahre veröffentlicht die Wirtschaftsauskunfteien e.V., ein Zusammenschluss der größten Auskunfteien Deutschlands, neue Regelungen für seine Mitglieder. Da die…
Hast du einen Prämiensparvertrag oder einen Riester-Banksparplan? Dann kann es sein, dass du Tausende Euro nachfordern kannst. Denn bei einige Sparverträge enthalten eine unzulässige Zinsklausel. Zahlreiche Sparverträge von diversen Banken enthalten rechtswidrige Klauseln zur Zinsanpassung. Erst Anfang Juli hat der Bundesgerichtshof eine Entscheidung zur Zinsanpassung in Sparverträgen getroffen. Nun gibt es eine konkrete Berechnungsmethode, anhand…
Die Europäische Union arbeitet seit mehreren Jahren an der Einführung einer digitalen Währung. Dabei ist ein digitaler Euro vor allem eine Gefahr und weniger eine Chance. Primär geht es um Diskriminierung von Alten, Einkommensschwachen und eine mögliche Überwachung. Ein Kommentar. Planungsphase für den digitalen Euro seit 2023 Ob in China, in Japan, in Großbritannien oder…