Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024

Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024

Der Digital Markets Act der EU tritt im März 2024 in Kraft. Das Gesetz verspricht einen fairen Wettbewerb im Internet und soll die Marktmacht großer Konzerne begrenzen. Die Verbraucherrechte sollen dadurch gestärkt werden. Wir erklären dir deshalb die wichtigsten Änderungen im Überblick.  Der Digital Markets Act (DMA) wurde bereits am 6. Juli 2022 vom EU-Parlament…

Google bezahlt Verlage, damit sie KI-Artikel veröffentlichen

Google bezahlt Verlage, damit sie KI-Artikel veröffentlichen

Google bezahlt offenbar einige unabhängige Verlage dafür, dass sie regelmäßig KI-Artikel auf ihren Websites veröffentlichen. Dabei soll es sich um den Test einer neuen Google-KI handeln, von der die Inhalte stammen.  Immer mehr Unternehmen setzen KI-Tools ein, um Arbeitsprozesse zu erleichtern und Zeit zu sparen. In vielen Branchen fürchten Beschäftigte deshalb um ihre Jobs. Das…

Wie lebt Sundar Pichai? Haus, Hobbys und Autos des Google-Chefs

Wie lebt Sundar Pichai? Haus, Hobbys und Autos des Google-Chefs

Sundar Pichai ist nicht nur der CEO eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Der Google-Chef ist auch ein Familienmensch mit einem beeindruckenden Werdegang und großem sozialen Engagement. Doch: Wie wie lebt Sundar Pichai privat?  Seit 2015 ist Sundar Pichai Chief Executive Officer von Google-Mutterkonzern Alphabet. Im Laufe seiner Amtszeit war er für verschiedene Projekte wie…

Google hat ein Monopol – weil die Politik versagt hat

Google hat ein Monopol – weil die Politik versagt hat

Ein US-Gericht hat geurteilt, dass Google ein Monopol bei der Internetsuche habe. Der US-Konzern hätte außerdem seine Marktmacht missbraucht, um diese Stellung zu festigen. Doch das Urteil kommt zu spät und wird zunächst einmal nicht viel ändern – auch, weil die Politik versagt hat. Ein Kommentar.  Bereits im Jahr 2009 hätte Google als Suchmaschine eine…

US-Justiz erwägt Aufspaltung von Google nach Monopol-Urteil

US-Justiz erwägt Aufspaltung von Google nach Monopol-Urteil

Google hat ein Monopol bei der Internetsuche und seine Marktmacht missbraucht, um diese Stellung zu festigen, so ein US-Gericht. Nun erwägt das Justizministerium offenbar eine Aufspaltung des Unternehmens. Es kommen aber auch andere Optionen in Betracht.  Das US-Justizministerium zieht allem Anschein nach eine Aufspaltung von Google in Betracht. Das geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur…

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien teilen Russland-Propaganda

Utopische Strafe für Google: Deutsche Medien teilen Russland-Propaganda

Ein russisches Gericht hat Google zu einer unbezahlbaren Geldstrafe verurteilt. Der Grund: Der US-Konzern hatte zuvor einige russische Propagandasender auf YouTube gesperrt. Der Kreml selbst bezeichnet die Strafe als symbolträchtig, dennoch teilen zahlreiche Medien eifrig Russland-Propaganda. Ein Kommentar.  „Google schuldet Russland 20 Quintrilliarden Dollar“, „Das wird teuer“ oder „Putins Kreml will 20 Quintrilliarden US-Dollar“: So…

Muss Google seinen Chrome-Browser verkaufen?

Muss Google seinen Chrome-Browser verkaufen?

Google hat ein Monopol bei der Internetsuche und seine Marktmacht missbraucht, um diese Stellung zu festigen, so ein US-Gericht. Welche konkreten Maßnahmen mit dem Urteil einhergehen, war bislang unklar. Das US-Justizministerium plädiert nun jedoch für einen Verkauf des Browsers Google Chrome.  US-Richter Amit Mehta hat Google in einem knapp 300 Seiten langen Urteil nicht nur…

Google und Meta werben gezielt Minderjährige an

Google und Meta werben gezielt Minderjährige an

Bei Google gibt es strenge Regeln für die Personalisierung von Anzeigen an Minderjährige. Doch wie die Financial Times berichtet, haben Google und Meta einen geheimen Werbedeal geschlossen. Demnach soll genau diese Gruppe anvisiert werden, um sie zu Instagram zu locken. Die Werberichtlinien von Google sehen vor, dass Werbung nicht gezielt an unter 18-Jährige gerichtet sein…