Der grüne Wandel ist am profitabelsten – so Studie

Der grüne Wandel ist am profitabelsten – so Studie

Eine nachhaltige Wirtschaft hätte mittelfristig starke Auswirkungen auf unseren Alltag. Ein Forscher legte diese kürzlich anhand mehrerer Szenarien dar. Rund um die Klimakrise stehen wir vor Herausforderungen. Denn derzeit scheint sich unser Planet über das vor knapp zehn Jahren definierte Ziel von maximal 1,5 Grad Celsius Erwärmung hinwegzubewegen. Ein Grund liegt darin, dass wir nicht…

So schadet die Bundesregierung dem Klima

So schadet die Bundesregierung dem Klima

Mehrere staatliche Subventionen schaden dem Klima und sorgen für höhere CO2-Emissionen. Das geht aus einem Bericht hervor, den das Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegeben und offenbar monatelang zurückgehalten hatte. Zahlreiche Umweltverbände fordern die Bundesregierung nun zum Handeln auf.  Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hatte zahlreiche renommierte Institute damit beauftragt, staatliche Subventionen mit Blick auf…

Diese 10 Länder unternehmen am meisten gegen den Klimawandel

Diese 10 Länder unternehmen am meisten gegen den Klimawandel

Laut einem aktuellen Klimaschutz-Index gibt es derzeit kein Land, das ausreichende in puncto Klimaschutz unternimmt. Einige Nationen unternehmen jedoch mehr als andere. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn Länder, die am meisten gegen den Klimawandel tun.   Obwohl das Thema Klimaschutz bei vielen Ländern auf der politischen Agenda steht, können nicht alle mit…

2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant

2 Prozent der weltweiten Emissionen? Auch Deutschlands CO2-Anteil ist relevant

Wenn es um Klimaschutzmaßnahmen geht, weisen Skeptiker gerne darauf hin, dass der weltweite CO2-Anteil Deutschlands relativ gering sei. Das ist jedoch kein Argument dafür, dass entsprechende Maßnahmen unerheblich sind. Denn: Der Vergleich hinkt.  Unter Klimaschutz-Skeptikern hat sich das Argument etabliert, dass Deutschland keine Maßnahmen ergreifen müsse, da der Anteil unserer weltweiten CO2-Emissionen nur bei rund…

Reichensteuer gegen Klimawandel? Milliardäre verursachen 44-mal mehr CO2

Reichensteuer gegen Klimawandel? Milliardäre verursachen 44-mal mehr CO2

Der CO2-Fußabdruck der reichsten 0,1 Prozent der Deutschen ist pro Kopf rund 44-mal höher als in der unteren Einkommenshälfte. Das geht aus einer aktuellen Greenpeace-Studie hervor. Der Vorschlag der Umweltorganisation: Eine Reichensteuer gegen den Klimawandel.  Die jährlichen CO2-Emissionen in Deutschland liegen pro Kopf durchschnittlich bei bei 7,98 Tonnen. Menschen mit einem höheren Einkommen sind im…