KI verschärft Ungleichheit und verändert 40 Prozent der Arbeitsplätze

KI verschärft Ungleichheit und verändert 40 Prozent der Arbeitsplätze

Künstliche Intelligenz wird Auswirkungen auf fast 40 Prozent aller Arbeitsplätze haben. Das geht aus einer Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) hervor. KI würde in vielen Fällen außerdem die allgemeine Ungleichheit verschärfen.  Laut einer aktuellen Analyse des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Künstliche Intelligenz Auswirkungen auf fast 40 Prozent aller Arbeitsplätze haben. In fortschrittlichen Volkswirtschaften soll der Anteil…

Das sind die 10 größten Risiken

Das sind die 10 größten Risiken

Welche Bedrohungen erwarten die Menschheit in den kommenden zehn Jahren? Mit dieser Frage hat sich das Weltwirtschaftsforum kürzlich beschäftigt. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn größten Risiken weltweit. Ob Klimawandel, Flüchtlingskrise oder Cyberkriminalität: Das sind nur einige der Bedrohungen, mit denen sich viele Menschen derzeit auseinandersetzen. Wie das Weltwirtschaftsforum allerdings kürzlich feststellte, werden wir uns auch in den kommenden…

Drei der vielversprechendsten deutschen KI-Start-ups

Drei der vielversprechendsten deutschen KI-Start-ups

Hunderte deutsche KI-Start-ups werkeln an innovativen KI-Lösungen. Womit sich drei der aussichtsreichsten Jungunternehmen beschäftigen – hier ein Überblick. Kaum eine Technologie erlebt derzeit einen solchen Hype wie künstliche Intelligenz. Weltweit investieren Regierungen, Konzerne und Investoren Abermillionen in die Schlüsseltechnologie der digitalen Zukunft.  Insbesondere die USA und China ziehen immer wieder mit KI-Innovationen die Aufmerksamkeit auf…

Studie verrät, wann du KI nicht nutzen solltest

Studie verrät, wann du KI nicht nutzen solltest

KI-Systeme wie ChatGPT und Co. können im Job hilfreich sein. Doch eine Studie zeigt nun, wann du dir den Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf der Arbeit lieber verkneifen solltest. Seit der Veröffentlichung von ChatGPT sind die Entwicklungen rund um KI-Systeme förmlich durch die Decke gegangen. Immer mehr solcher Systeme erhalten deshalb Einzug in den Arbeitsalltag….

Google bezahlt Verlage, damit sie KI-Artikel veröffentlichen

Google bezahlt Verlage, damit sie KI-Artikel veröffentlichen

Google bezahlt offenbar einige unabhängige Verlage dafür, dass sie regelmäßig KI-Artikel auf ihren Websites veröffentlichen. Dabei soll es sich um den Test einer neuen Google-KI handeln, von der die Inhalte stammen.  Immer mehr Unternehmen setzen KI-Tools ein, um Arbeitsprozesse zu erleichtern und Zeit zu sparen. In vielen Branchen fürchten Beschäftigte deshalb um ihre Jobs. Das…

myScribe will Krankenhaus-Dokumentation mit KI revolitionieren

myScribe will Krankenhaus-Dokumentation mit KI revolitionieren

In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: myScribe Start-ups: Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten. Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als eine Mischung…

Diese 5 Jobs hat KI geschaffen

Diese 5 Jobs hat KI geschaffen

KI-Tools sind dabei, unsere Arbeitswelt in Teilen auf den Kopf zu stellen. Wie genau diese Veränderungen aussehen werden, ist ein viel diskutiertes Thema. Doch Künstliche Intelligenz wird in Zukunft nicht nur bestimmte Jobs verdrängen, sondern auch komplett neue schaffen. Die Industrialisierung oder Technologisierung der Arbeitswelt hat in der Vergangenheit gewisse Berufsfelder verdrängt. Das dürfte auch…

In diesem KI-Job verdienst du richtig gut

In diesem KI-Job verdienst du richtig gut

Viele Menschen befürchten, dass sie ihren Job durch Künstliche Intelligenz verlieren. Allerdings lässt die Technologie auch neue Jobs entstehen. In einem KI-Job ist sogar ein bis zu sechsstelliges Jahresgehalt drin – und zwar im Homeoffice oder remote.  Seit dem Durchbruch von ChatGPT spielt das Thema Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Denn…

Drei deutsche Unternehmen, die KI-Profis suchen

Drei deutsche Unternehmen, die KI-Profis suchen

Künstliche Intelligenz ist im Aufwind. Aber wie stark wächst die Branche derzeit? Werden mehr KI-Profis gesucht und welche Jobs sind besonders gefragt? Wir beantworten diese Fragen und stellen außerdem drei Firmen vor, die derzeit KI-Fachkräfte einstellen. Der KI-Branche wird für die nächsten Jahre ein explosives Wachstum vorhergesagt. Die Ursache für den Boom sind vermehrte kommerzielle…

In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen

In diesem KI-Job kannst du richtig viel Geld verdienen

Viele Menschen befürchten, dass Künstliche Intelligenz ihn ihren Job streitig macht. Allerdings lässt die Technologie auch neue Berufe entstehen. In einem KI-Job ist sogar ein bis zu sechsstelliges Jahresgehalt drin – und zwar als Prompt Engineer. Seit dem Durchbruch von ChatGPT spielt das Thema Künstliche Intelligenz in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Einerseits lässt…