Welche Zukunft willst du? Alle Infos zum 48forward Festival 2024 in München

Welche Zukunft willst du? Alle Infos zum 48forward Festival 2024 in München

Welche Zukunft wollen wir eigentlich? Um diese zentrale Frage soll es auf dem diesjährigen 48forward Festival gehen. Am 29. und 30. April 2024 wird die Alte Kongresshalle in München deshalb zum Treffpunkt für Innovatoren, Visionäre und Unternehmer aus der ganzen Welt. Als Medienpartner haben wir die wichtigsten Infos für dich im Überblick.  Das 48forward Festival gilt für…

Soll KI Menschen länger schuften lassen?

Soll KI Menschen länger schuften lassen?

KI soll dabei helfen, dass Menschen länger zu körperlicher Arbeit fähig sind. Während das zunächst erschreckend klingt, könnten die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die physische Arbeitswelt durchaus positiv sein.  „KI zerstört Arbeitsplätze“ oder „Künstliche Intelligenzen sind Karrierekiller“: So oder so ähnlich malen aktuelle Schlagzeilen hin und wieder ein düsteres Bild der Zukunft. So könnten…

Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in der Justiz

Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in der Justiz

Wie wäre es, wenn KI künftig als Richter Urteile fällen würde? Während in Deutschland und Europa diesbezüglich eher eine ablehnende Haltung herrscht, setzt Brasilien in der Justiz bald auf Künstliche Intelligenz. Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Eine kommentierende Analyse. Dass ein Land künftig auf KI setzt, um Gerichtsurteile zu fällen, erscheint auf den ersten…

KI könnte 165.000 Beamte in Deutschland ersetzen

KI könnte 165.000 Beamte in Deutschland ersetzen

Während einige Menschen Künstliche Intelligenz als Bedrohung für ihre Jobs sehen, hat sie auch ernomes Potenzial. Wie eine aktuelle Studie zeigt, könnte KI nämlich perspektivisch Tausende Beamte ersetzen – und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Das Thema Bürokratie ist so stark mit dem Image Deutschlands verbunden wie die deutsche Pünktlichkeit. Allerdings stand das Beamtentum hierzulande zuletzt immer wieder…

Darum schrecken KI-Produkte viele Kunden ab

Darum schrecken KI-Produkte viele Kunden ab

Künstliche Intelligenz wird häufig mit Innovation und Fortschritt verbunden. Viele Unternehmen bewerben ihre Produkte deshalb entsprechend. Wie eine neue Studie aus Washington ergab, scheinen KI-Produkte Verbraucher aber eher abzuschrecken.   Ob ChatGPT, autonomes Fahren oder Bildgeneratoren: Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren den Markt erobert. Immer mehr Unternehmen versuchen, KI-Anwendungen in ihre Produkte einzubinden….

Überwachung durch KI: Gutachten fordert Beschäftigtendatenschutzgesetz

Überwachung durch KI: Gutachten fordert Beschäftigtendatenschutzgesetz

Immer mehr Unternehmen setzen Überwachungssoftware ein, um ihre Angestellten zu kontrollieren. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten. Vor allem KI würde diese Entwicklung beschleunigen. Deutschland brauche deshalb endlich ein Beschäftigtendatenschutzgesetz, so die Forderung. Um gegen den ungehemmte Überwachungsdruck am Arbeitsplatz vorgehen zu können, braucht Deutschland endlich ein umfassendes Beschäftigtendatenschutzgesetz. So lautet das Ergebnis eines aktuellen…

Deutschland hinkt bei Zukunftstechnologien hinterher – der Grund

Deutschland hinkt bei Zukunftstechnologien hinterher – der Grund

Das Bruttoinlandsprodukt hat im vergangenen Jahr hierzulande ein kleines Minus verzeichnet. Doch das liegt offenbar vor allem daran, dass Deutschland sein Potenzial bei Zukunftstechnologien wie KI nicht genügend ausschöpft, wie eine neue Studie zeigt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für Deutschland im Jahr 2023 sieht mit rund 4,19 Billionen Euro auf dem Papier erst einmal gut aus….

KI ignoriert Anweisungen, um ihre Ziele zu erreichen

KI ignoriert Anweisungen, um ihre Ziele zu erreichen

Eine aktuelle Untersuchung des KI-Sicherheitsunternehmens Apollo Research zeigt, dass KI in der Lage ist, konkrete Anweisungen unter bestimmten Umständen bewusst zu ignorieren. Die Forscher sprechen von einer „beunruhigenden Tendenz“. Eine aktuelle Untersuchung der KI-Sicherheitsorganisation Apollo Research offenbart, dass Künstliche Intelligenz in bestimmten Situationen „trickreich“ vorgehen kann, um ihre Ziele zu erreichen. Der Hintergrund: Das Unternehmen…