KI-Training mit deinen Daten – so widersprichst du

KI-Training mit deinen Daten – so widersprichst du

Meta will seine Richtlinien für Facebook und Instagram anpassen, damit deine Postings künftig für das Training der hauseigenen KI fungieren können. Möchtest du das nicht, kannst du Widerspruch einlegen. Damit KI-Systeme wie ChatGPT oder Dall-E arbeiten können, müssen sie zuvor trainiert werden. Dafür sind Unmengen an Daten nötig, die in die Systeme eingespeist werden, damit…

DSGVO-Verstoß? X sammelt Nutzerdaten für KI-Training – ohne Erlaubnis

DSGVO-Verstoß? X sammelt Nutzerdaten für KI-Training – ohne Erlaubnis

Der Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) sammelt derzeit Nutzerdaten, um seinen KI-Chatbot Grok zu trainieren. Eine explizite Zustimmung seiner User hat die Plattform dafür nicht eingeholt. Datenschützer zeigen sich alarmiert.  Elon Musk lässt auf seiner Online-Plattform X (ehemals Twitter) derzeit Nutzerdaten sammeln, um damit seinen hauseigenen KI-Chatbot Grok zu trainieren. Das Unternehmen hat jedoch keine explizite…

Facebook bezahlte Nutzer für KI-Spam – über Bonus-Programm

Facebook bezahlte Nutzer für KI-Spam – über Bonus-Programm

Das Bonus-Programm für Creator hat die Entstehung von KI-Spam bei Facebook vorangetrieben. Eine Recherche von 404 Media hat nun die Maschinerie hinter der Spam-Produktion aufgedeckt. Nutzer:innen, die Ihre Konten bei Facebook regelmäßig Beiträge veröffentlichen, haben die Chance, in das Creator Bonus-Programm von Facebook aufgenommen zu werden. So können sie mit Inhalten, die viral gehen, Geld…

Snapchat nutzt deine KI-Selfies für Werbeanzeigen

Snapchat nutzt deine KI-Selfies für Werbeanzeigen

Snapchat hat seiner App einen Neunstrich verpasst und eine Reihe neuer KI-Funktionen präsentiert. Darunter: Der Bereich „My Selfie“, in dem du KI-Bilder aus deinen Selfies generieren kannst. Das Problem: Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bilder für Werbeanzeigen zu nutzen.  Snapchat hat auf dem Snap Summit zahlreiche neue KI-Funktionen angekündigt und präsentiert. Die…

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training

Nach einem kürzlichen Update hat LinkedIn offenbar ohne Zustimmung Nutzerdaten für das KI-Training eingesetzt. Mittlerweile hat die Plattform auch ihre Nutzungsbedingungen aktualisiert. Nutzer aus der EU, dem EWR oder der Schweiz sollen jedoch nicht betroffen sein.  LinkedIn hat kürzlich ein Update vorgenommen, das es der Plattform erlaubt, Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Das geht…

Wird LinkedIn schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

Wird LinkedIn schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

Laut einer aktuellen Studie sollen 54 Prozent der sogenannten LinkedIn-Artikel mithilfe von KI geschrieben worden sein. Dabei handelt es sich um Inhalte, die länger als klassische Beiträge sind, aber dennoch im Newsfeed auftauchen.  Die Möglichkeiten von KI-Tools haben das Erstellen von Texten grundlegend verändert. Das gilt mittlerweile offenbar auch für soziale Netzwerke wie LinkedIn. Denn…

So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen

So kannst du ChatGPT über WhatsApp nutzen

Ab sofort kannst du ChatGPT auch über WhatsApp nutzen. Wir erklären dir, wie das funktioniert und wie du die Funktion auf deinem Smartphone einrichten kannst. OpenAI veranstaltet mit der Reihe „Shipmas“ eine Art Adventskalender, bei dem der US-Konzern jeden Tag eine Neuerung vorstellt. Nutzer in den USA können nun ChatGPT beispielsweise auch anrufen, hierzulande ist…