Profilbesuche und Profilansichten verbergen – so geht’s

Profilbesuche und Profilansichten verbergen – so geht’s

LinkedIn teilt anderen Nutzern standardmäßig mit, wer ihr Profil besucht hat. Falls du im Verborgenen bleiben möchtest, hast du jedoch die Möglichkeit, deine Profilbesuche zu verbergen. Wir verraten dir, wir das funktioniert.  Im Gegensatz zu anderen sozialen Netzwerken können LinkedIn-Nutzer standardmäßig sehen, wer ihr Profil besucht hat. Sie erhalten sogar eine Benachrichtigung dazu. Mit einem…

LinkedIn Profil verifizieren lassen – so funktioniert’s

LinkedIn Profil verifizieren lassen – so funktioniert’s

Für die Pflege geschäftlicher Kontakte wird LinkedIn zu einer immer beliebteren Plattform. Um mehr Glaubwürdigkeit zu erzielen, kannst du – wie in vielen anderen Netzwerken auch – dein Profil bei LinkedIn verifizieren lassen. Wir zeigen dir, wie das funktioniert. Allein im Wirtschaftsraum Europa zählte LinkedIn im Oktober 2023 rund 249 Millionen registrierte Nutzer:innen. Davon stammten…

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training

LinkedIn verwendet Nutzerdaten für KI-Training

Nach einem kürzlichen Update hat LinkedIn offenbar ohne Zustimmung Nutzerdaten für das KI-Training eingesetzt. Mittlerweile hat die Plattform auch ihre Nutzungsbedingungen aktualisiert. Nutzer aus der EU, dem EWR oder der Schweiz sollen jedoch nicht betroffen sein.  LinkedIn hat kürzlich ein Update vorgenommen, das es der Plattform erlaubt, Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Das geht…

Hashtags auf LinkedIn funktionieren noch

Hashtags auf LinkedIn funktionieren noch

Im Netz kursiert die Meldung, dass LinkedIn Hashtags abgeschafft habe oder abschaffen würde. Das stimmt nicht! Grund für diese Falschbehauptung: mitunter mangelnde Medienkompetenz. Ein Kommentar.  Es ist ein Paradabeispiel dafür, wie sich Falschinformationen im Netz verbreiten. Und es nervt gewaltig! Denn in vielen Fällen ließe sich das vermeiden. Das Einzige, was man dafür tun müsste:…

LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben

LinkedIn soll Nutzerdaten für Werbung missbraucht haben

Die irische Datenschutzbehörde hat LinkedIn eine Strafe in Höhe von 310 Millionen Euro auferlegt. Der Grund: Das Jobnetzwerk soll Nutzerdaten ungefragt für Werbezwecke missbraucht haben. Aufgrund von Datenschutzverstößen in der EU soll LinkedIn ein Bußgeld in Höhe von 310 Millionen Euro zahlen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung der irischen Data Protection Commission (DPC) hervor….

Wird LinkedIn schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

Wird LinkedIn schlechter? Über 50 Prozent der Artikel von KI geschrieben

Laut einer aktuellen Studie sollen 54 Prozent der sogenannten LinkedIn-Artikel mithilfe von KI geschrieben worden sein. Dabei handelt es sich um Inhalte, die länger als klassische Beiträge sind, aber dennoch im Newsfeed auftauchen.  Die Möglichkeiten von KI-Tools haben das Erstellen von Texten grundlegend verändert. Das gilt mittlerweile offenbar auch für soziale Netzwerke wie LinkedIn. Denn…