Meta, OpenAI und Anthropic verticken ihre KI-Modelle ans US-Militär

Meta, OpenAI und Anthropic verticken ihre KI-Modelle ans US-Militär

Immer mehr Tech-Konzerne stellen ihre KI-Modelle dem US-Militär zur Verfügung. Darunter: ChatGPT-Entwickler OpenAI, Facebook-Mutterkonzern Meta und das KI-Unternehmen Anthropic. Hintergrund sind sowohl strategische als auch finanzielle Interessen.  KI-Unternehmen Anthropic hat sich mit den Softwareanbietern Palantir und Amazon Web Services (AWS) zusammengeschlossen, um seine KI-Modelle den US-Geheimdienst- und Verteidigungsbehörden zur Verfügung zu stellen. Das geht aus eines…

Liste im Chat erstellen – so funktioniert’s

Liste im Chat erstellen – so funktioniert’s

In einem Chat kann es schnell mal unübersichtlich werden. Doch WhatsApp bietet dir nun verschiedene Möglichkeiten an, um eine Liste in deinen Nachrichten zu erstellen. WhatsApp bietet dir schon seit längerer Zeit die Möglichkeit, Teile deiner Texte unterschiedlich zu formatieren. So kannst du einzelne Wörter oder ganze Sätze hervorheben und diese beispielsweise fett oder kursiv…

Sprachnachrichten im Status teilen – so geht’s

Sprachnachrichten im Status teilen – so geht’s

Bereits seit Januar ist bekannt, dass diese neue Funktion bei WhatsApp Einzug halten soll. Wir zeigen dir, wie du bei WhatsApp Sprachnachrichten in deinem Status teilen kannst. WhatsApp hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 zu einem echten global Player entwickelt. Seither hat sich die Messenger-App von einer reinen Plattform mit zahlreichen Funktionen weiterentwickelt….

Nachricht im Chat anpinnen – so geht’s

Nachricht im Chat anpinnen – so geht’s

Bei WhatsApp kannst du schon seit einer Weile eine Nachricht im Chat anpinnen. Doch Meta-Chef Mark Zuckerberg hat nun beschlossen, dass die Funktion erweitert werden soll. Bereits im vergangenen Jahr hat WhatsApp eine neue Funktion eingeführt. Seither kannst du in einem Chat eine Nachricht oben anpinnen. In Gruppenchats kann das natürlich besonders hilfreich sein, wenn du…

„Project Ghostbusters“: Facebook hat Snapchat-Nutzer ausspioniert

„Project Ghostbusters“: Facebook hat Snapchat-Nutzer ausspioniert

Facebook hat im Jahr 2016 ein geheimes Projekt gestartet, um den Datenverkehr zwischen Nutzern der Snapchat-App und seinen eigenen Servern zu entschlüsseln. Das geht aus kürzlich enthüllten Gerichtsdokumente hervor.  „Project Ghostbusters“: So hat Facebook im Jahr 2016 ein geheimes Projekt getauft, um den Datenverkehr zwischen Nutzern der Snapchat-App und seinen eigenen Servern abzufangen und zu entschlüsseln….

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups aktivieren

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups aktivieren

Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gehört bei WhatsApp schon lange zum guten Ton. Doch nicht nur für deine Chat-Nachrichten ist die Datenschutzfunktion verfügbar. Du kannst sie auch für Backups aktivieren, musst dafür aber selbst tätig werden. WhatsApp ist dafür bekannt, regelmäßig neue Funktionen auf den Markt zu bringen. Bei nahezu jeder Einführung eines neuen Features weist der Messenger…

Nachrichten schneller finden: WhatsApp führt Chatfilter ein

Nachrichten schneller finden: WhatsApp führt Chatfilter ein

WhatsApp hat sich zu einem der beliebtesten Kommunikationswege entwickelt, in dem sich tagtäglich viele Informationen ansammeln. Damit du Nachrichten künftig schneller finden kannst, führt der Messenger nun neue Chatfilter ein. Wo findet nochmal die Gartenparty statt? Wann hat die Schwester des Freundes Geburtstag? Wie viele Brötchen werden beim Frühstück benötigt? Die Antworten auf viele solcher…

So kannst du Veranstaltungen in WhatsApp Communitys erstellen

So kannst du Veranstaltungen in WhatsApp Communitys erstellen

WhatsApp will mit seinen Communitys gleichgesinnte Gruppen zusammenzubringen. Diese können nun noch einfacher zusammenkommen und direkt in den Communitys Veranstaltungen erstellen sowie im Thread antworten. Mit der Einführung der Communitys hat WhatsApp Ende 2022 neuen Wind in die Nutzung von Gruppenchats gebracht. Denn seither können Nutzer:innen ihre vielen Grup­pen­chats besser sortieren und unter einem Haupt­thema…

Das eigentliche Problem an Social Media – ist nicht die dort verbrachte Zeit

Das eigentliche Problem an Social Media – ist nicht die dort verbrachte Zeit

Die Nebenwirkungen von Social Media vor allem auf Jugendliche sind ein häufig diskutiertes Thema. Oft werden Probleme mit der auf den Plattformen verbrachten Zeit in Verbindung gebracht. Doch laut einer neuen Studie ist die Zeit überhaupt nicht das eigentliche Problem mit sozialen Netzwerken. In Deutschland nutzen fast alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 19…

Alle Infos zum neuen Design

Alle Infos zum neuen Design

WhatsApp hat tüchtig an seinem Design und der Benutzeroberfläche geschraubt. Wie auch beim Icon der App setzt die Meta-Tochter nun vermehrt auf die Farbe Grün. Das Icon von WhatsApp ist schon seit Anbeginn der Messaging-App in grellem Grün gehalten. Nun hat die Meta-Tochter auch weitere Elemente im Design und der Benutzeroberfläche angepasst und in das…