Deutschland hat riesige Vorkommen Kupfer und Lithium – für Millionen E-Autos

Deutschland hat riesige Vorkommen Kupfer und Lithium – für Millionen E-Autos

Deutschland ist bei vielen kritischen Rohstoffen auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Das gilt bislang auch für Lithium und Kupfer. Wie eine aktuelle Studie zeigt, gibt es hierzulande jedoch riesige Vorkommen.  Wenn es um Rohstoffe geht, ist Deutschland weitestgehend auf Importe angewiesen. Das gilt vor allem für die von der EU als kritisch oder strategisch…

Beschäftigte erhalten “Recht auf Abschalten” im Feierabend

Beschäftigte erhalten “Recht auf Abschalten” im Feierabend

Ist es eigentlich erlaubt, einen Anruf vom Chef nach Feierabend einfach zu ignorieren? Zumindest in Australien ist das nun möglich, denn dort gibt es ab sofort ein gesetzliches „Recht auf Abschalten“. Smartphones und das nahezu überall verfügbare Mobilfunknetz machen die ständige Erreichbarkeit möglich. Doch vor allem gesundheitlich ist es nicht besonders förderlich, wenn Beschäftigte ständig…

Ladestationen kurbeln Wirtschaft an – und steigern Einzelhandelsumsätze

Ladestationen kurbeln Wirtschaft an – und steigern Einzelhandelsumsätze

Ladestationen für E-Autos fördern offenbar nicht nur die umweltfreundliche Mobilität. Sie können auch die Wirtschaft ankurbeln und die Umsätze von Unternehmen im Einzelhandel erhöhen. Das geht zumindest aus einer aktuellen Studie des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervor.  Elektrofahrzeuge sind auch weiterhin ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Doch um möglichst viele Käufer zu einem Umstieg zu…

KI ignoriert Anweisungen, um ihre Ziele zu erreichen

KI ignoriert Anweisungen, um ihre Ziele zu erreichen

Eine aktuelle Untersuchung des KI-Sicherheitsunternehmens Apollo Research zeigt, dass KI in der Lage ist, konkrete Anweisungen unter bestimmten Umständen bewusst zu ignorieren. Die Forscher sprechen von einer „beunruhigenden Tendenz“. Eine aktuelle Untersuchung der KI-Sicherheitsorganisation Apollo Research offenbart, dass Künstliche Intelligenz in bestimmten Situationen „trickreich“ vorgehen kann, um ihre Ziele zu erreichen. Der Hintergrund: Das Unternehmen…

Diamant-Batterie aus Atommüll: Strom für Tausende Jahre

Diamant-Batterie aus Atommüll: Strom für Tausende Jahre

Forscher haben eine Diamant-Batterie auf Basis des radioaktiven Isotops Kohlenstoff-14 entwickelt. Sie soll Geräte für Tausende Jahre mit Strom versorgen. Forscher der UK Atomic Energy Authority (UKAEA) und der Universität Bristol stellten kürzlich die weltweit erste Kohlenstoff-14-Diamant-Batterie vor. Sie könnte Geräte für Tausende Jahre mit Energie versorgen. Herzstück der Batterie ist das radioaktive Isotop Kohlenstoff-14,…

Was können wir tun, wenn KI ein Bewusstsein entwickeln sollte?

Was können wir tun, wenn KI ein Bewusstsein entwickeln sollte?

Eine Gruppe von Informatikern und Philosophen ist der Meinung, dass das Wohlbefinden von Künstlicher Intelligenz eine ernst zu nehmende Rolle spielt. Sie fordern Tech-Unternehmen dazu auf, ihre KI-System auf Anzeichen für ein Bewusstsein zu prüfen.  Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wirft Fragen auf, die aus einem Science Fiction-Film stammen könnten: „Was ist, wenn KI…

Wie nah ist KI an menschlicher Intelligenz dran?

Wie nah ist KI an menschlicher Intelligenz dran?

KI-Systeme haben sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Doch wie nah kommt KI inzwischen tatsächlich an menschliche Intelligenz ran? Erst kürzlich hat OpenAI sein neustes Abo-Modell ChatGPT Pro vorgestellt, mit dem der US-Konzern vor allem Wissenschaftler:innen ansprechen möchte. Denn der monatliche Plan ermöglicht Zugriff auf OpenAI o1 und soll vor allem die Arbeit mit…

Wie nah ist KI an menschlicher Intelligenz dran?

Wie nah ist KI an menschlicher Intelligenz dran?

KI-Systeme haben sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Doch wie nah kommt KI inzwischen tatsächlich an menschliche Intelligenz ran? Erst kürzlich hat OpenAI sein neustes Abo-Modell ChatGPT Pro vorgestellt, mit dem der US-Konzern vor allem Wissenschaftler:innen ansprechen möchte. Denn der monatliche Plan ermöglicht Zugriff auf OpenAI o1 und soll vor allem die Arbeit mit…

„Kaufen ohne PayPal Konto” – kaum Schutz vor neuer Masche

„Kaufen ohne PayPal Konto” – kaum Schutz vor neuer Masche

Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Betrugsmasche bei PayPal. Bei der sogenannten „Gastkonto-Masche“ missbrauchen Kriminelle fremde IBAN für Online-Einkäufe. Kriminelle im Netz haben es vor allem auf eines abgesehen: die Daten ihrer potenziellen Opfer. Der Hintergrund liegt meist darin, dass sie mit diesen Daten auf die eine oder andere Art und Weise Geld von ihren…

KI-generierte Werbung kommt nicht gut an

KI-generierte Werbung kommt nicht gut an

Immer mehr Inhalte im Internet stammen von Künstlicher Intelligenz. Doch bei KI-generierter Werbung ist Vorsicht geboten, so eine aktuelle Studie. Denn Verbraucher empfinden diese als „lästiger“ als herkömmliche Werbung. Digitale Werbung hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2023 rund 13,4 Milliarden Euro für Online-Werbung ausgegeben, über…

Kugelroboter der Polizei verfolgt Kriminelle – auf einem Rad

Kugelroboter der Polizei verfolgt Kriminelle – auf einem Rad

Die Polizeibehörden in China setzen seit Kurzem Kugelroboter ein, um Kriminelle dingfest zu machen. Die Robo-Cops sollen mithilfe von KI selbstständig Verbrechen identifizieren. Die Polizeibehörden in China haben kürzlich eine neue Generation von kugelförmigen Robotern präsentiert. Sie sollen nicht nur dabei helfen, Verbrechen zu identifizieren, sondern Kriminelle auch dingfest machen. Die autonomen Kugelroboter stammen vom…

Ingenieure entwickeln steckbare Glasbausteine für Häuser

Ingenieure entwickeln steckbare Glasbausteine für Häuser

Ingenieure des MIT haben Glasbausteine entwickelt, die mittels 3D-Druck hergestellt werden. Das Besondere daran: Sie lassen sich wie Legosteine zusammenstecken und könnten die Baubranche dadurch deutlich nachhaltiger gestalten.  Lassen sich Gebäude bald wie LEGO-Steine zusammensetzen und wieder auseinandernehmen? Das ist zumindest die Vision hinter dem „rekonfigurierbaren Mauerwerk“, an dem derzeit Ingenieure des Massachusetts Institute of…