Rechtsanwalt warnt vor ungültigen Bestellbuttons

Rechtsanwalt warnt vor ungültigen Bestellbuttons

Ein Anwalt zeigte kürzlich auf, dass bestimmte „Bezahlen mit“-Buttons in Onlineshops rechtlich ungültig sind. Hintergrund ist der Verbraucherschutz vor Abofallen. Der Einkauf im Internet ist heutzutage so einfach wie nie zuvor. Denn neben der Bezahlung über ein speziell eingerichtete Account sind mittlerweile auch Gastbestellungen möglich. Das kann über Bestellbuttons wie mit der Aufschrift „Mit Paypal…

Umkleidekabinen bei der Post sollen Retouren in Frankreich erleichtern

Umkleidekabinen bei der Post sollen Retouren in Frankreich erleichtern

In einigen Postfilialen in Frankreich gibt es seit Ende 2023 Umkleidekabinen. Die Idee dahinter: Die französische La Poste will ihren Kunden den Versand von im Internet bestellten Kleidungsstücken erleichtern, indem sie sie direkt vor Ort anprobieren können.  Die französische La Poste hat Ende 2023 ein Pilotprojekt gestartet, das im ersten Moment etwas schräg wirkt. Denn…

Ebay zahlt Millionenstrafe wegen illegalem Verkauf von Tablettenpressen

Ebay zahlt Millionenstrafe wegen illegalem Verkauf von Tablettenpressen

Ebay hat sich freiwillig zu einer Strafzahlung in Höhe von 59 Millionen US-Dollar bereiterklärt. Der Vorwurf: Das Unternehmen habe den Verkauf von Geräten zur Herstellung von Tabletten auf seiner Plattform zugelassen. Die Hintergründe.  Der Verkauf von Geräten zur Herstellung von Tabletten ist in den USA meldepflichtig. Ebay hat das jedoch offenbar versäumt und unter anderem sogenannte…

Neue Betrugsmasche bei Amazon und Ebay: Achtung vor „Dreiecksbetrug“

Neue Betrugsmasche bei Amazon und Ebay: Achtung vor „Dreiecksbetrug“

Eine neue Betrugsmasche auf Amazon und Ebay macht derzeit die Runde. Das hat das NDR Magazin „Markt“ aufgedeckt. Darauf solltest du nun achten, wenn du bei den Plattformen bestellst. Zwar warnen Amazon, Ebay und Co. regelmäßig vor neuen Betrugsmaschen auf ihren Plattformen. Doch die Betrügereien nehmen immer neue Formen an. Doch oft vergeht einige Zeit,…

So trickst Temu, um Steuern und Zollgebühren zu sparen

So trickst Temu, um Steuern und Zollgebühren zu sparen

An Werbeanzeigen von Temu kommt man im Internet derzeit kaum vorbei. Vielen anderen Online-Händler ist die chinesische Billig-Plattform jedoch ein Dorn im Augen. Denn Temu nutzt die europäischen Gesetze bewusst aus, um Steuern zu umgehen und verzerrt damit auch den Wettbewerb. Temu stellt den Online-Handel derzeit regelrecht auf den Kopf. Denn die chinesische Billig-Plattform lockt…

Spielzeug von Temu gefährdet die Sicherheit von Kindern

Spielzeug von Temu gefährdet die Sicherheit von Kindern

Spielzeug der chinesischen Billig-Plattform Temu stellt ein Sicherheitsrisiko für Kinder dar. Das ist das Ergebnis eines Tests des Spielzeugverbands Toys Industries of Europe. Keines von 19 bestellten Spielzeugen entsprach demnach geltenden EU-Vorschriften. Wer für seine Kinder Spielzeug auf Temu kauft, setzt sie in den meisten Fällen einem Sicherheitsrisiko aus. Das ist das Ergebnis eines Tests des…

Versand ohne Paketlabel mit der Paket-ID – Frankierung per Stift

Versand ohne Paketlabel mit der Paket-ID – Frankierung per Stift

Ein Paket versenden und dafür kein Label mehr ausdrucken müssen? Das klingt nach einer absoluten Traumvorstellung. Doch die könnte bald Wirklichkeit werden, denn DHL testet aktuell den Versand ohne Paketlabel mit der Paket-ID. Briefe und Postkarten kannst du schon seit einiger Zeit ohne Briefmarke versenden. Hierfür benötigst du nur einen Stift und deinen Porto-Code, der…

Kostenfallen im Internet: Verbraucherzentralen schlagen Alarm

Kostenfallen im Internet: Verbraucherzentralen schlagen Alarm

Die Verbraucherzentralen starten eine bundesweite Kampagne für sicheres Onlineshopping und fokussieren dabei zwei Themen. Die Gründe sind bedenkliche Bezahlmethoden und vermehrte Beschwerden zu Fakeshops. Wir verraten dir, wie du Kostenfallen im Internet erkennen kannst.  Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Zu diesem Anlass bündeln die Verbraucherzentralen ihre Reichweite, um die bundesweite Kampagne „Pass auf Deine Mäuse…

Brief ohne Briefmarke verschicken – so funktioniert’s

Brief ohne Briefmarke verschicken – so funktioniert’s

Du willst einen Brief verschicken, hast aber keine Briefmarke zur Hand? Dann kannst du dir einfach einen Code generieren lassen. Wir erklären dir, wie du einen Brief ohne Briefmarke verschicken kannst. Obwohl sich ein großer Teil der Kommunikation ins Netz verlagert hat, ist es manchmal unablässig, einen Brief zu verschicken. Nervig wird es dann schnell,…

Das sind deine Rechte bei Problemen

Das sind deine Rechte bei Problemen

Der Kontakt mit dem Kundenservice eines Unternehmens kann schnell zur Herausforderung werden. Denn nicht immer wird das eigentliche Problem auch gelöst. Doch was kannst du tun, wenn ein schlechter Kundenservice dir Probleme macht? Eine Umfrage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) zeigt, dass jeder fünfte Befragte schon einmal negative Erfahrungen mit dem Kundenservice eines Unternehmens gemacht…

Immer weniger Menschen sagen ihre Meinung

Immer weniger Menschen sagen ihre Meinung

Was wollen Kundinnen und Kunden? Diese Frage hast du dir sicher schon einmal gestellt, ob abstrakt oder konkret auf dein Produkt oder deine Dienstleistung bezogen. Und wahrscheinlich hast du festgestellt, dass die naheliegendste Idee, nämlich Kunden direkt zu befragen, nicht immer hilfreiche Antworten liefert. Aber warum ist das so und was bringt bessere Erkenntnisse?  Direkte…