Bund zahlt 6 Milliarden Euro an Microsoft und Oracle – zu viel?

Bund zahlt 6 Milliarden Euro an Microsoft und Oracle – zu viel?

Microsoft und Oracle sind beliebte Anbieter für IT-Produkte. Das gilt wohl auch für den Bund – denn der zahlt für die Leistungen der beiden US-Konzerne rund sechs Milliarden Euro. Das Softwarepaket Office von Microsoft ist aus den meisten Büros kaum noch wegzudenken. Doch die Lizenzen können ganz schön ins Geld, wie eine Kleine Anfrage der…

Wir sollten dringend ein europäisches Bewusstsein entwickeln!

Wir sollten dringend ein europäisches Bewusstsein entwickeln!

Europa steht Ende 2023 an einem entscheidenden Wendepunkt. Entstanden aus dem Wunsch nach Frieden und Stabilität nach Jahrzehnten des Konflikts, steht die Europäische Union heute vor der Aufgabe, ihre Rolle in einer sich rasch verändernden Welt neu zu definieren. Die zentrale Frage, die sich dabei stellt, ist, wie die Bürgerinnen und Bürger Europas ihre Loyalitäten…

Kann das auf Arbeit zum Karrierekiller werden?

Kann das auf Arbeit zum Karrierekiller werden?

Ein nettes Schwätzchen ist bei der Arbeit keine Seltenheit. Doch was ist, wenn es politisch wird? Dann kann sich das Gespräch schnell zu einem Karrierekiller entwickeln. Ob in der Kantine oder in der Kaffeeküche: Mit vielen Kolleg:innen unterhält man sich an einem Arbeitstag über die verschiedensten Dinge. Doch gerade politische Themen werden dabei immer unbeliebter….

Diese 10 Länder haben die mächtigsten Reisepässe der Welt

Diese 10 Länder haben die mächtigsten Reisepässe der Welt

Wie frei ein Mensch reisen kann, hängt vor allem von seinem Reisepass ab. Denn je nachdem, welches Land ihn ausstellt, bietet er visumfreien Zugang zu unterschiedlich vielen Ländern. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn mächtigsten Reisepässe der Welt im Jahr 2024.  Viele Menschen genießen heutzutage eine enorme Reisefreiheit. Das liegt unter anderem an den…

Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024

Das ändert sich für Verbraucher ab März 2024

Der Digital Markets Act der EU tritt im März 2024 in Kraft. Das Gesetz verspricht einen fairen Wettbewerb im Internet und soll die Marktmacht großer Konzerne begrenzen. Die Verbraucherrechte sollen dadurch gestärkt werden. Wir erklären dir deshalb die wichtigsten Änderungen im Überblick.  Der Digital Markets Act (DMA) wurde bereits am 6. Juli 2022 vom EU-Parlament…

EU-Kommission verstößt gegen Datenschutzrichtlinien der EU

EU-Kommission verstößt gegen Datenschutzrichtlinien der EU

Die EU-Kommission hat offenbar gegen die Datenschutzrichtlinien der EU verstoßen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Europäischen Datenschutzbeauftragten. Der Vorwurf: Die Kommission habe bei der Nutzung von Microsoft 365 nicht sichergestellt, dass personenbezogene Daten in der EU bleiben. Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) wirft der EU-Kommission vor gegen die Datenschutzrichtlinien der EU verstoßen zu haben….

Das Märchen vom „grünen“ Atomausstieg – eine Chronologie

Das Märchen vom „grünen“ Atomausstieg – eine Chronologie

Der finale Atomausstieg in Deutschland hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Dabei haben die letzten drei Kernkraftwerke gerade einmal fünf Prozent des Energiebedarfs ausgemacht. In den Medien und vonseiten der CDU/CSU wurden derweil „Die Grünen“ als Verantwortliche genannt. Die Realität spricht aber eine andere Sprache. Ein kommentierende Analyse.  „Der grüne Atomausstieg ruiniert unsere Wirtschaft“, „Söder verdammt…

Die Politik lässt Familien im Stich!

Die Politik lässt Familien im Stich!

Eigentlich hätten alle Väter seit dem Jahreswechsel 2023/2024 einen Anspruch auf Vaterschaftsurlaub – wenn da nicht die absolute Schlafmützigkeit der deutschen Politik Familien wäre. Anstatt Väter früher und stärker in die Erziehung einzubinden, hält die Politik künstlich alte Rollenbilder aufrecht. Ein Kommentar. Im Dezember eines jeden Jahres erscheinen zahlreiche Artikel zu gesetzlichen Neuerungen, von denen wir…

Wer stellt Volker Wissing in die Garage?

Wer stellt Volker Wissing in die Garage?

22 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente: So viel muss Bundesverkehrsminister Volker Wissing einsparen, wenn das Klimaschutzgesetz nicht geändert wird. Deshalb droht der FDP-Politiker jetzt mit einem Fahrverbot am Wochenende. Damit versucht er geschickt, von seinem eigenen Versagen abzulenken. Ein Kommentar. Volker Wissing hat ein Problem. Er ist seit 2021 Bundesverkehrsminister und steht seit seinem Antritt vor einer…

Deutscher Solarhersteller stellt Produktion ein

Deutscher Solarhersteller stellt Produktion ein

Nach Meyer Burger stellt mit Solarwatt der nächste Hersteller von Photovoltaikanlagen den Betrieb in Deutschland ein. Doch die Entscheidung kam mit Ansage, denn die Politik hatte es versäumt zu reagieren. Stattdessen werden ausländische Unternehmen subventioniert. Und auch China freut sich. Ein Kommentar.  Derzeit hört man fast überall Gejaule, denn das Wirtschaftswachstum in Deutschland stagniert nicht nur;…