Landtagswahl Brandenburg 2024: Die Wahlprogramme im Vergleich

Landtagswahl Brandenburg 2024: Die Wahlprogramme im Vergleich

Am 22. September 2024 wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Wir haben uns die Wahlprogramme der wichtigsten Parteien im Vergleich angeschaut und die wichtigsten Standpunkte zusammengefasst.  Insgesamt 14 Parteien treten am 22. September zur Landtagswahl 2024 in Brandenburg an. Sie alle haben entsprechende Wahlprogramme veröffentlicht, in denen sie ihre Positionen und Pläne für die…

12 Milliarden für Start-ups – Kompromiss oder Revolution?

12 Milliarden für Start-ups – Kompromiss oder Revolution?

In der deutschen Start-up-Szene tut sich was. Die Bundesregierung hat in Kooperation mit einigen namhaften Akteuren aus der Wirtschaft die WIN-Initiative ins Leben gerufen. Start-ups sollen mit zwölf Milliarden Euro unterstützt werden. Doch es mangelt nicht nur an Kapital. Eine Kolumne. Start-ups in Deutschland sollen – „endlich“, möchte man sagen – nachhaltig unterstützt werden. Denn diese…

Studie offenbart Finanzierung und Folgen

Studie offenbart Finanzierung und Folgen

Für ein bedingungsloses Grundeinkommen in existenzsicherndem Umfang müssten die staatlichen Hilfen deutlich steigen. Um es zu finanzieren wären deutliche Steuererhöhungen notwendig. Außerdem würde es zu einem erheblichen Rückgang der Arbeitsstunden führen, so eine aktuelle Studie.  Um ein bedingungsloses Grundeinkommens (BGE) in existenzsicherndem Umfang einzuführen, müssten die staatlichen Transferzahlungen deutlich steigen. Die notwendige Voraussetzung dafür: Steuererhöhungen….

Die Radikalisierung des Elon Musk

Die Radikalisierung des Elon Musk

Elon Musk sympathisiert mit Radikalen in Großbritannien und unterstützt Donald Trump bei seiner Wahlkampf-Tour. Viele Menschen sind entsetzt. Dabei ist dieser Schritt wenig verwunderlich. Schließlich war Elon Musk schon immer ein äußerst radikal denkender Mensch, der jetzt zu viel Macht hat. Ein Kommentar. Elon Musk radikalisiert sich politisch Seit Wochen sorgt Elon Musk regelmäßig für…

Keine Spekulation mit Steuergeldern! Gut, dass Lilium keine Staatshilfen erhält

Keine Spekulation mit Steuergeldern! Gut, dass Lilium keine Staatshilfen erhält

Lilium erhält vorerst keine Staatshilfen vom Bund. Das bayerische Flugtaxiunternehmen, das eine durchaus innovative Vision verfolgt, könnte damit vor dem Aus stehen. Doch es fehlt schlichtweg an Argumenten, um mit Steuergeldern zu spekulieren. Ein Kommentar.  Es ist eigentlich nie schön, wenn ein deutsches Unternehmen vor der Pleite steht oder seinen Sitz möglicherweise ins Ausland verlagert. Denn…

Mit KI-Influencerin Emma: Deutsche Tourismus-Zentrale blamiert sich

Mit KI-Influencerin Emma: Deutsche Tourismus-Zentrale blamiert sich

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat die KI-Influencerin Emma präsentiert. Sie soll online für das Reiseland Deutschland werben. Im Netz hagelte es jedoch Spott und Kritik– und zwar vollkommen zurecht. Ein Kommentar. Die Deutsche Tourismus-Zentrale will mit KI-generierten Inhalten für das Reiseland Deutschland werben. Dazu hat sie die KI-Influencerin Emma aus dem Boden gestampft….

Die Wahlprogramme von Kamala Harris und Donald Trump

Die Wahlprogramme von Kamala Harris und Donald Trump

Am 5. November 2024 findet die 60. Präsidentschaftswahl in den USA statt. Als neues Staatsoberhaupt stehen die bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris und der ehemalige Präsident Donald Trump zur Wahl. Doch welche Positionen vertreten sie aus deutscher Sicht? Die Wahlprogramme im Überblick.  Die 60. US-Präsidentschaftswahl gilt als einer der wichtigsten Wahlen in der Geschichte der Vereinigten Staaten….

Wie funktioniert das Wahlsystem in den USA?

Wie funktioniert das Wahlsystem in den USA?

Am 5. November 2024 findet die 60. Präsidentschaftswahl in den USA statt. Als neues Staatsoberhaupt stehen die bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris und der ehemalige Präsident Donald Trump zur Wahl. Doch wie funktioniert eigentlich das Wahlsystem in den USA? Die 60. US-Präsidentschaftswahl gilt als einer der wichtigsten Wahlen in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Ihr Ausgang könnte…

Das parteitaktische Geplänkel der FDP schadet der Wirtschaft!

Das parteitaktische Geplänkel der FDP schadet der Wirtschaft!

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Ihr Aus wird in die Geschichtsbücher eingehen. Einer der Hauptgründe: parteitaktisches Geplänkel vonseiten der FDP. Damit schadet die sogenannte Wirtschaftspartei der deutschen Wirtschaft. Ein Kommentar.  Die FDP hat den Code-Yellow gedrückt und damit das Ampel-Aus besiegelt. Zugegeben: Strenggenommen hat Olaf Scholz den Weg für Neuwahlen geebnet, indem er Finanzminister Christian Lindner entlassen…

Diese 10 Krankenkassen erheben die geringsten Zusatzbeiträge

Diese 10 Krankenkassen erheben die geringsten Zusatzbeiträge

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen liegt bei 1,7 Prozent. Er wird auf den normalen Beitragssatz von 14,7 Prozent aufgeschlagen und ist ausschlaggebend dafür, wie teuer eine Krankenversicherung ist. Wir zeigen dir, welche Krankenkassen die geringsten Zusatzbeiträge erheben.  Wie das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) berichtet, sieht die wirtschaftliche Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung alles andere als…

Warum man sich auch mal unbeliebt machen muss

Warum man sich auch mal unbeliebt machen muss

Während ich hier sitze, ist es gerade einmal wenige Tage her, dass die Ergebnisse der US-Wahl durch die News-Ticker geflogen sind und ich eine Kolumne über die Auswirkungen der neugewählten Regierung auf die deutsche Wirtschaft und den Mittelstand schreiben wollte. Kurz danach dann der nächste Knall: Das Ampel-Aus.  Bundeskanzler Olaf Scholz hat seinen Schuldigen schnell…