5 wichtige Änderungen, die ab 2024 gelten

5 wichtige Änderungen, die ab 2024 gelten

Neues Jahr, neue Gesetze: Wie jedes Jahr treten auch im Jahr 2024 neue Regelungen in Kraft. Wir haben die fünf wichtigsten Änderungen für Arbeitnehmer übersichtlich zusammengefasst.  Im Jahr 2024 treten zahlreiche Gesetzesänderungen in Kraft. Das gilt neben Verbrauchern vor allem auch für Arbeitnehmer. Während in einigen Branchen der Mindestlohn steigt, erhalten viele Beschäftigte auch aufgrund des…

Verträge, rechtliche Grundlage und Herausforderungen

Verträge, rechtliche Grundlage und Herausforderungen

Der E-Sport-Bereich erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es gibt es rund 400 Millionen Fans weltweit. Auch Preisgelder, Werbung und professionelle Spieler spielen inzwischen eine Rolle und sorgen für Aufmerksamkeit. Aber auch Verträge und rechtliche Aspekte begleiten das Thema E-Sport. Der E-Sport ist derzeit sehr dynamisch und was den rechtlichen Rahmen angeht noch nicht in Gänze erfasst….

Das sind die 10 verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA

Das sind die 10 verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA

Wenn Verbraucher auf Schadenersatz klagen, kann für sie eine ordentliche Summe Geld herausspringen – vor allem in den USA. Dort landen mitunter auch äußerst kuriose Fälle vor Gericht. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb die zehn verrücktesten Schadenersatzklagen aus den USA.  Dass McDonald’s einst verklagte wurde, weil sich jemand an zu heißem Kaffee verbrühte, ist mittlerweile vielerorts…

Gericht beschließt, dass Saturn Preisschilder anpassen muss

Gericht beschließt, dass Saturn Preisschilder anpassen muss

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat erfolgreich gegen Elektronikhändler Saturn geklagt. Das Landgericht Kiel hat entschieden, dass das Unternehmen seine Preisschilder anpassen muss. Der Grund: Im angegebenen Betrag war eine zusätzliche Versicherung enthalten.  Elektronikhändler Saturn darf Elektrogeräte nicht mit Preisschilder versehen, deren Betrag eine zusätzliche Versicherung enthält. Das hat das Landgericht Kiel im Zuge einer Klage des…

Das Grundgesetz ist nur so stark wie die Menschen, die es verteidigen

Das Grundgesetz ist nur so stark wie die Menschen, die es verteidigen

Das Grundgesetz unserer Bundesrepublik Deutschland ist 75 Jahre alt geworden. Seit seinem Inkrafttreten am 23. Mai 1949 dient es nicht nur als Fundament unserer Demokratie, sondern auch als Leitplanke und Richtschnur für unsere Gesellschaft. Auch wenn es in letzter Zeit nicht immer so gesehen wird: Das Grundgesetz ist eine Erfolgsgeschichte! Der Erfolg einer Verfassung zeigt…

Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in der Justiz

Vorteile und Nachteile von Künstlicher Intelligenz in der Justiz

Wie wäre es, wenn KI künftig als Richter Urteile fällen würde? Während in Deutschland und Europa diesbezüglich eher eine ablehnende Haltung herrscht, setzt Brasilien in der Justiz bald auf Künstliche Intelligenz. Doch welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Eine kommentierende Analyse. Dass ein Land künftig auf KI setzt, um Gerichtsurteile zu fällen, erscheint auf den ersten…

Neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher

Neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher

Der Juli 2024 hält einige Veränderungen und neue Gesetze für Arbeitnehmer und Verbraucher bereit. Denn es treten neue Regelungen in Kraft. Unter anderem steigen bundesweit die gesetzlichen Renten. Auf Bundesfernstraßen greift derweil eine neue Mautpflicht.  Neue Gesetze im Juli 2024: Diese Änderungen treten in Kraft Wie fast jeden Monat bringt auch der Juli 2024 einige…

Verbraucherzentrale fordert Warnhinweise auf Mogelpackungen

Verbraucherzentrale fordert Warnhinweise auf Mogelpackungen

Immer mehr Produkte im Handel führen Verbraucher in die Irre. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat 2023 über 100 solcher Mogelpackungen identifiziert – ein neuer Höchstwert. Versteckte Preiserhöhungen lassen sich aber nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert deshalb Warnhinweise auf Mogelpackungen.  Eine Packung Streichfett hat auf einmal nur noch 400 Gramm statt…

Das einstige Schreckgespenst gibt es nicht mehr

Das einstige Schreckgespenst gibt es nicht mehr

Viele neue Regeln rund um die Insolvenz sorgen nicht nur für ein immer geringes Verständnis für die eigene finanzielle Situation. Auch die Abschreckung geht immer mehr verloren. Denn: Das Schreckgespenst Insolvenz gibt es nicht mehr. Eine Kolumne von Tibor Bauer – alias „Mr. Schufa“.  Eine Privatinsolvenz ist an sich eine gute Sache. Um als überschuldeter Mensch…

Auf diese Inhalte kommt es an

Auf diese Inhalte kommt es an

Kooperationen zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups bieten große Chancen. Doch dafür bedarf es klare Regelungen, die die Zusammenarbeit strukturieren und beschreiben sowie die jeweiligen Rechte und Pflichten absichern. Doch was sollte in einem Kooperationsvertrag enthalten sein? Ein Überblick.  Was ist ein Kooperationsvertrag? Ein Kooperationsvertrag zwischen mittelständischen Unternehmen und Start-ups regelt die rechtlichen, organisatorischen und finanziellen…