Das Smartphone des Head of Brand von KoRo

Das Smartphone des Head of Brand von KoRo

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Thorsten Flügel, Head of Brand bei Snackhersteller KoRo. Thorsten Flügel: Hi, ich bin Thorsten und seit März 2024 Head of Brand bei KoRo. Wir bei KoRo lieben innovative Snacks, hochwertige Lebensmittel und wollen diese Leidenschaft…

Das Smartphone von Christina Keller – Chief Strategy Officer bei DDB Germany

Das Smartphone von Christina Keller – Chief Strategy Officer bei DDB Germany

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Christina Keller, Chief Strategy Officer bei DDB Germany. Christina Keller: Seit Jahren benutze ich zwei Geräte: eines privat, das andere beruflich. Diese Trennung ist wichtig für meine Psychohygiene – sie hilft mir, zwischen Arbeit…

Das Smartphone des Chefdesigners von Flexvelop

Das Smartphone des Chefdesigners von Flexvelop

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Branche – inklusive App-Empfehlungen. Heute: Timo Küsel, Chief Design Officer vom Startup Flexvelop.  Timo Küsel ist Chief Design Officer und Co-Founder von Flexvelop, einem FinTech aus Hamburg. Er nutzt sein iPhone 15 Pro als unverzichtbares Tool für die…

Zombieapokalypse durch Smartphones und Social Media – es ist uns egal

Zombieapokalypse durch Smartphones und Social Media – es ist uns egal

Mittlerweile gibt es schier unzählige Studien dazu, dass Smartphones und Social Media unserer Gesundheit schaden können. Doch den meisten Menschen scheint das egal zu sein. Vielmehr findet derzeit eine schleichende Zombieapokalypse statt – weil wir immer mehr aufs Smartphone starren.  Neulich in der S-Bahn: In einem Waggon sitzen oder stehen ungefähr 20 Menschen. Fast alle…

So schädlich ist Doomscrolling wirklich

So schädlich ist Doomscrolling wirklich

Der dauerhafte Konsum von schlechten Nachrichten und Inhalten im Netz kann sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken. Wie negativ sich das sogenannte Doomscrolling tatsächlich auf die menschliche Psyche auswirkt, hat nun eine Studie untersucht. Es kann durchaus negative Folgen haben, wenn Menschen zu viel Zeit in sozialen Netzwerken oder allgemein an ihrem Smartphone verbringen….