Von Reflexion zu Erkenntnis: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt

Von Reflexion zu Erkenntnis: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um über das vergangene und über das neu Jahr nachzudenken. Unser Kolumnist Carsten Lexa hat deshalb fünf unterhaltsame Geschichte aus der Arbeitswelt verfasst. Heute Teil 1 von 5: Reflexion als Fenster der Erkenntnis.  Die Weihnachtszeit bietet Unternehmern und Gründern eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate, aber…

Weihnachtsfeier im Unternehmen: Weihnachtsgeschichten zur Arbeitswelt

Weihnachtsfeier im Unternehmen: Weihnachtsgeschichten zur Arbeitswelt

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um über das vergangene und über das neu Jahr nachzudenken. Unser Kolumnist Carsten Lexa hat deshalb fünf unterhaltsame Geschichte aus der Arbeitswelt verfasst. Heute Teil 2 von 5: Die perfekte Weihnachtsfeier im Unternehmen.  Die Weihnachtszeit bietet Unternehmern und Gründern eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate, aber…

Geschenke an Mitarbeiter: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt

Geschenke an Mitarbeiter: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um über das vergangene und über das neu Jahr nachzudenken. Unser Kolumnist Carsten Lexa hat deshalb fünf unterhaltsame Geschichte aus der Arbeitswelt verfasst. Heute Teil 3 von 5: Geschenke an Mitarbeiter. Die Weihnachtszeit bietet Unternehmern und Gründern eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate, aber auch über…

Diesem Denkfehler unterliegen viele Start-ups

Diesem Denkfehler unterliegen viele Start-ups

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Die Grundlage dieser Idee gilt auch für Start-ups, denn sie „schenken“ ihren Kunden mit ihren Produkten oder Dienstleistungen einen Wert oder einen Nutzen. Was dieses „Schenken von Wert“ betrifft, unterliegen sie jedoch oftmals einem Denkfehler.  Ähnlich wie die Vorfreude auf ein gut verpacktes Weihnachtsgeschenk führt die Erwartung eines Wertes…

Finanz- und Budgetplanung: Weihnachtgeschichten aus der Arbeitswelt

Finanz- und Budgetplanung: Weihnachtgeschichten aus der Arbeitswelt

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um über das vergangene und über das neu Jahr nachzudenken. Unser Kolumnist Carsten Lexa hat deshalb fünf unterhaltsame Geschichte aus der Arbeitswelt verfasst. Heute Teil 4 von 5: Finanz- und Budgetplanung. Die Weihnachtszeit bietet Unternehmern und Gründern eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate, aber auch über…

Neues Geschäftsjahr: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt

Neues Geschäftsjahr: Weihnachtsgeschichten aus der Arbeitswelt

Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, um über das vergangene und über das neu Jahr nachzudenken. Unser Kolumnist Carsten Lexa hat deshalb fünf unterhaltsame Geschichte aus der Arbeitswelt verfasst. Heute Teil 5 von 5: Der Start in ein neues Geschäftsjahr Die Weihnachtszeit bietet Unternehmern und Gründern eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und über die vergangenen Monate, aber…

Smarte Pflanzensensoren für einen grünen Daumen

Smarte Pflanzensensoren für einen grünen Daumen

In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: Fyta aus Berlin. Start-ups: Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten. Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als…

Innovative Strategie durch Magie, Feiertage und Remote Work

Innovative Strategie durch Magie, Feiertage und Remote Work

Sei es als generelle Businessstrategie oder bei der Einführung von Produkten oder Dienstleistungen: Für Start-ups kann die Anwendung unkonventioneller Methoden einen entscheidenden Vorteil bieten. Doch wie kann man unterschiedliche Ansätze und Ideen kombinieren, um innovative Strategien für Unternehmen zu schaffen? Eine Möglichkeit: mit Magie und Feiertagen. Unkonventionelle Ideen, neue Methoden: Für Start-ups kann die Anwendung innovativer…

Preisgestaltung mit Erfolg: Strategien, um Produktpreise festzulegen

Preisgestaltung mit Erfolg: Strategien, um Produktpreise festzulegen

Für Unternehmen sind Produktpreise nicht nur eine Zahl, sondern ein zentrales Strategieelement. Für Start-ups kann eine strategische Preisgestaltung wiederum den Unterschied zwischen Erfolg und bloßem Überleben ausmachen. Über die Feinheiten der strategischen Preisgestaltung, ihrer Bedeutung und Strategien.  Die Bedeutung strategischer Preisgestaltung Für Start-ups geht die Preisgestaltung über die Deckung der Kosten und die Erzielung von…

5 Fragen, die bei der Definition helfen können

5 Fragen, die bei der Definition helfen können

Gründer haben viele Ideen, aber leider nur selten ein Business. Der Grund liegt oft im fehlenden Kundennutzen. Dieser ist aber essentiell, denn Kunden interessieren sich nur für ein Produkt oder eine Dienstleistung, wenn einen spezifischen Nutzen bringt. Fünf Fragen können jedoch dabei helfen, den Kundennutzen zu definieren.  Für junge Unternehmen sind Innovationen und Einzigartigkeit entscheidend,…