Erfolg als Voraussetzung: Was ist eigentlich Skalierung?

Erfolg als Voraussetzung: Was ist eigentlich Skalierung?

Im Zusammenhang mit Start-ups fällt immer wieder der Begriff „Skalierung“. Damit ist meist ein schnelles Wachstum gemeint, also die Gewinnung von Kunden und die Generierung von Umsatz. Es gibt jedoch zwei wichtige Voraussetzungen, damit ein Start-up skalieren kann, die jedoch selten diskutiert werden.  Skalierung im Sinne von „schnellem Wachstum“ ist bereits in der Definition eines…

9 Fragen an Nature Pandan aus “ Die Höhle der Löwen“

9 Fragen an Nature Pandan aus “ Die Höhle der Löwen“

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Anne Rich, der Gründerin von Nature Pandan. Über ihr indonesisches Au-pair-Mädchen ist Anne Rich auf das Pandan-Gewürz gestoßen, das aus den Pandan-Palmenblättern gewonnen wird. Da es in Deutschland noch relativ…

Wenn du Erfolg haben willst, solltest du deine Axt schärfen

Wenn du Erfolg haben willst, solltest du deine Axt schärfen

Worin liegt das Geheimnis unternehmerischen Erfolgs? Vielleicht in den Pausen? In diesem Artikel will ich untersuchen, wie strategische Pausen Gründer:innen dabei helfen können, ihre Produktivität zu steigern, ihre Ziele zu überdenken und die geistige und körperliche Fitness zu erhalten. Irgendwie wissen wir es alle tief in unserem Inneren: Durch geplante Auszeiten und bewusste Erholung könnten…

9 Fragen an Chipolos aus „Die Höhle der Löwen“

9 Fragen an Chipolos aus „Die Höhle der Löwen“

In diesem Fragebogen stellen wir den Gründern und Teilnehmern der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ Fragen zu ihren Produkten und Erfahrungen in der Sendung. Diesmal: Igor Bukin, dem Gründer von Chipolos mit seinen Chips für Diabetiker. Im Finale der 15. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wird geknuspert! Dafür sorgt Gründer Igor Bukin mit seinen…

Start-up von Bill Gates baut Mini-Atomkraftwerk

Start-up von Bill Gates baut Mini-Atomkraftwerk

Das US-amerikanische Start-up Terrapower von Bill Gates baut sein erstes Mini-Atomkraftwerk – dabei liegt nicht einmal eine Baugenehmigung vor. Der Reaktor soll im Jahr 2030 fertig sein. Die Hintergründe.  Das US-amerikanische Start-up Terrapower hat den Spatenstich für sein erstes Mini-Atomkraftwerk gesetzt. Mit dabei im US-Bundesstaat Wyoming: Microsoft-Gründer und Terrapower-Investor Bill Gates. Eine Baugenehmigung liegt jedoch noch…

Recyclehero holt Altkleider und Wertstoffe an deiner Haustür ab

Recyclehero holt Altkleider und Wertstoffe an deiner Haustür ab

In der Serie „Start-up-Check!“ nehmen wir regelmäßig die Geschäftsmodelle von Start-ups unter die Lupe. Wer steckt hinter dem Unternehmen? Was macht das Start-up so besonders und was gibt es zu kritisieren? Heute: Recyclehero.  Start-ups: Das klingt nach Erfindergeist, Zukunftstechnologien, neuen Märkten. Doch in der Realität erweisen sich viele der Neugründungen leider oft als eine Mischung aus…

So finden Gründer ihre Rolle im Unternehmen

So finden Gründer ihre Rolle im Unternehmen

Auch wenn es nicht immer offensichtlich ist, erfüllt normalerweise jeder Gründer eine bestimmte Rolle im Unternehmen. Aber warum ist das so?  Und wie findet man seine Rolle? Dazu anbei einige Anregungen. Eine Rolle im Gründerteam zu finden bedeutet, dass jedes Teammitglied seine spezifischen menschlichen Qualitäten und Fähigkeiten kennt und optimal einsetzt. Das geht über formale…

Die großen Giganten herausfordern [Anzeige]

Die großen Giganten herausfordern [Anzeige]

Die Welt des Unternehmertums wird zunehmend von großen Konzernen dominiert. Dennoch gibt es immer wieder kleine Start-ups, die es schaffen, diese Giganten herauszufordern und in manchen Fällen sogar zu überholen. Ein Anwalt für Wettbewerbsrecht kann hierbei eine wichtige Rolle spielen, um rechtliche Hürden zu überwinden und den Markteintritt zu erleichtern. Innovationskraft und Agilität Start-ups haben…

Diese 3 Dinge interessieren Investoren wirklich

Diese 3 Dinge interessieren Investoren wirklich

Investoren interessieren sich für mögliche Rendite und das Risiko, das mit einem Investment in ein Start-up verbunden ist. Dafür benötigen sie Informationen von den Gründern. Diese erhalten sie entweder in Form eines des Pitche Decks oder sie fragen danach. Drei Dinge sind dabei besonders wichtig.  Gründer:innen, die auf der Suche nach Investoren sind, müssen sich…

Wie viele Start-ups scheitern – das ist der Grund

Wie viele Start-ups scheitern – das ist der Grund

Wenn Start-ups scheitern, lässt sich das oftmals auf ein Kernproblem zurückführen: die Gründer. In diesem Beitrag wollen wir die Hintergründen dafür beleuchten und drei konkrete Warnsignale aufzeigen.  Drei der am häufigsten genannten Gründe für das Scheitern von Start-ups sind Probleme im Team, ein fehlendes Timing für das Produkt oder die Dienstleistung und ein fehlender Markt….