So kannst du viel Gleld sparen

So kannst du viel Gleld sparen

Sind No-Name-Produkte schlechter als Marken-Produkte? Nicht unbedingt! Denn häufig stammen viele Produkte aus den selben Fabriken und werden nur unter anderem Namen verkauft. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir einige No-Name-Produkte, hinter denen sich eigentlich bekannte Marken verbergen. Das Angebot an Lebensmitteln in Supermärkten ist enorm. In vielen Regalen stapeln sich die Produkte verschiedener Anbieter….

Temu-Werbung stoppen! Deutsche Websites schaden unserer Wirtschaft

Temu-Werbung stoppen! Deutsche Websites schaden unserer Wirtschaft

Temu ist in Deutschland äußerst beliebt. Denn die chinesische Billig-Plattform lockt mit schier unglaublich günstigen Preisen. Viele Produkte halten aber nicht, was sie versprechen. Schlimmer noch: Deutsche Websites schalten Temu-Werbung und schaden damit der hiesigen Wirtschaft und unseren Kindern. Ein Kommentar.  Ob Klamotten, Küchenutensilien oder Kettensägenschärfer: Auf Temu findet man fast alles, was das Herz begehrt…

Goldener Windbeutel für die dreisteste Werbelüge

Goldener Windbeutel für die dreisteste Werbelüge

In jedem Jahr vergibt der gemeinnützige Verein Foodwatch den Goldenen Windbeutel für die dreisteste Werbelüge. In diesem Jahr hat Alete mit seinen Obsties den Negativpreis abgeräumt. Für Alete ist es bereits der dritte Goldene Windbeutel. Die Obsties von Alete sind bei den Verbraucher:innen offenbar nicht sonderlich beliebt. Denn mit dem Fruchtsnack hat sich der Babynahrungshersteller…

Wenn fossiles Erdgas zu „Ökogas” wird

Wenn fossiles Erdgas zu „Ökogas” wird

Die Kompensation von Emissionen liegt bei vielen Unternehmen als Werbemittel im Trend. Doch nicht alle von diesen Projekten halten auch, was sie versprechen. Die Deutsche Umwelthilfe hat nun fünf Gasversorger aufgefordert, ihre irreführende Werbung zu unterlassen. Klimaneutrale Gas- oder Stromtarife stehen hoch im Kurs. Doch nicht immer halten diese Tarife auch, was sie versprechen. Das…

KI-generierte Werbung kommt nicht gut an

KI-generierte Werbung kommt nicht gut an

Immer mehr Inhalte im Internet stammen von Künstlicher Intelligenz. Doch bei KI-generierter Werbung ist Vorsicht geboten, so eine aktuelle Studie. Denn Verbraucher empfinden diese als „lästiger“ als herkömmliche Werbung. Digitale Werbung hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2023 rund 13,4 Milliarden Euro für Online-Werbung ausgegeben, über…

Neue EU-Regeln für Temu – das ändert sich jetzt

Neue EU-Regeln für Temu – das ändert sich jetzt

In Kooperation mit europäischen Verbraucherschutzbehörden geht das Umweltbundesamt gegen irreführende Geschäftspraktiken des chinesischen Billiganbieters Temu vor. Die EU-Kommission hat der Plattform außerdem neue Regeln auferlegt. Wir verraten dir, was sich jetzt ändert.  Das Umweltbundesamt hat gemeinsam mit europäischen Verbraucherschutzbehörden ein Schreiben an Temu aufgesetzt. Darin fordert die Behörde die chinesische Billigplattform auf, sich an europäisches…

So will dir Instagram Werbung aufzwingen

So will dir Instagram Werbung aufzwingen

Instagram ist bereits jetzt voll mit Werbung. Doch bald könnte das noch nerviger werden. Denn die Meta-Tochter testet unskippable Ads. Bereits seit Anfang Juni berichteten mehrere Nutzer:innen von Instagram über die Änderung auf der Plattform. Denn ihnen wurden neuerdings unskippable Ads ausgespielt, also Werbung, die man nicht mehr wegklicken kann. Die neuen Werbeunterbrechungen beinhalten einen…

Mit TikTok Geld verdienen: Diese Möglichkeiten hast du

Mit TikTok Geld verdienen: Diese Möglichkeiten hast du

TikTok erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch nicht nur bei den Nutzern, sondern auch immer mehr bei sogenannten Content Creatorn und Influencern. Denn bei TikTok kannst du auch Geld verdienen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du dafür hast. TikTok hat in den vergangenen Jahren immer stärker an Nutzer:innen hinzugewonnen. Weltweit zählt die chinesische Social Media…

Google und Meta werben gezielt Minderjährige an

Google und Meta werben gezielt Minderjährige an

Bei Google gibt es strenge Regeln für die Personalisierung von Anzeigen an Minderjährige. Doch wie die Financial Times berichtet, haben Google und Meta einen geheimen Werbedeal geschlossen. Demnach soll genau diese Gruppe anvisiert werden, um sie zu Instagram zu locken. Die Werberichtlinien von Google sehen vor, dass Werbung nicht gezielt an unter 18-Jährige gerichtet sein…

Unternehmen wollen weniger Werbung auf X schalten

Unternehmen wollen weniger Werbung auf X schalten

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk hat der Ruf der Plattform deutlich gelitten. Das bleibt auch auf dem Werbemarkt nicht unberücksichtigt. Eine neue Analyse zeigt, dass Unternehmen das Vertrauen in X verloren haben und deshalb weniger Werbung schalten. Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk verlief turbulent. Doch auch nach dem Abschluss des Rekord-Deals…