Uruguay hat die Energiewende geschafft

Uruguay hat die Energiewende geschafft

Die Energiewende ist in vielen Ländern ein heiß diskutiertes Thema. Doch während Deutschland erst 2045 klimaneutral sein will, setzen andere Länder wie Uruguay bereits fast vollständig auf erneuerbare Energie. Der Ausbau erneuerbarer Energien soll in Deutschland in den kommenden Jahren massiv vorangetrieben werden. Denn bis zum Jahr 2045 soll die Bundesrepublik klimaneutral sein. Doch damit…

Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt zu

Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt zu

Der Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland nimmt immer weiter zu. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten Windräder, Solaranlagen und Co. sogar einen neuen Rekord bei der Deckung des Strombedarfs.  Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr 2024 rund 58 Prozent des Strombedarfs in Deutschland gedeckt – so viel wie nie zuvor. Das geht aus einer gemeinsamen Hochrechnung des…

Was kostet eigentlich ein Windrad?

Was kostet eigentlich ein Windrad?

Deutschland investiert jährlich mehrere Milliarden Euro in Windkraftanlagen. Auch Privatpersonen schaffen sich immer öfter nicht nur Solaranlagen, sondern auch Mini-Windräder für zu Hause an. Doch: Was kostet ein Windrad eigentlich? Windkraftanlagen gelten als Hoffnungsträgern der Energiewende. In Deutschland gehört die Windkraft aktuell sogar zu einer der wichtigsten Energiequellen. Doch so vorteilhaft die Produktion von grünem…

Bayern hat in diesem Jahr erst 4 Windräder gebaut

Bayern hat in diesem Jahr erst 4 Windräder gebaut

Bayern hat im ersten Halbjahr 2024 gerade einmal vier neue Windräder in Betrieb genommen. Der Umweltverband Greenpeace kritisiert den schleppenden Ausbau scharf. Der Freistaat läuft derweil Gefahr seine eigenen Ziele zu verfehlen. In Bayern sind im ersten Halbjahr 2024 lediglich vier neue Windräder in Betrieb genommen worden. Bei der installierten Leistung pro Quadratkilometer liegt der…